Noch vor der technischen Ausrüstung des Gebäudes ist das Gebäude selbst zu betrachten (Abschnitt 8.1). Wichtige Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sind die Energieversorgung (Abschnitt 8.2), die nicht nur elektrische Energie in den Prüfstand führt, sondern im Bremsbetrieb einer elektrischen Belastungsmaschine auch große Energiemengen aus den Prüfstand herausführt, die Wasserversorgung (Abschnitt 8.3), die am Prüfstand häufig auch die Kühlung von Wasser beinhaltet, die Druckluftversorgung (Abschnitt 8.4), die Luftversorgung einschließlich Heizung und Kühlung (Abschnitt 8.5), die Ableitung des Abgases (Abschnitt 8.6), das Gaslager (8.7) und der Brandschutz einschließlich Brandmelde- und Löschtechnik (Abschnitt 8.8). Der letzte Abschnitt (8.9) befasst sich mit der Projektierung des Prüfstandes, wobei deutlich wird, dass der größte Aufwand in Zusammenhang mit der TGA entsteht. Weitere TGA-Anteile wie die Tankanlage wurden bereits in früheren Kapiteln im Zusammenhang mit bestimmten Prüfstandskomponenten betrachtet.