Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2021 | OriginalPaper | Chapter

5. Telefonieren neu denken: Als Omnichannel-Manager durch psychologische Effekte Kunden leichter gewinnen

Author : Elke Schwarz

Published in: Omnichannel im Pharma-Vertrieb

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Der durch die Corona-Pandemie ausgelöste digitale Quantensprung eröffnet uns viele Optionen und neue Kanäle, sich zu begegnen. Gleichzeitig erlebt das gute alte Telefonat ein Revival: Es eröffnet gerade Omnichannel-Managern wertvolle Möglichkeiten, den Kunden persönlich und gezielt zu informieren. Und dabei Sympathie zu erwecken sowie Nähe und Verbindlichkeit herzustellen. Folglich ist die Erfolgsquote bei einem gut geplanten Telefongespräch ebenso hoch wie bei einem persönlichen Kundengespräch vor Ort – wenn man einige Dinge beachtet. Mit wissenschaftlich fundierten, psychologischen Effekten nämlich gelingt es Omnichannel-Managern, sich von Mitbewerbern abzuheben und Gespräche überzeugend abzuschließen. Dabei geht dieses Kapitel weit über die üblichen Empfehlungen, wie gute Telefongespräche zu führen sind, hinaus.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Aronson E, Willerman B, Floyd J (1966) The effect of a pratfall on increasing interpersonal attractiveness. Psychon Sci 4:227–228 CrossRef Aronson E, Willerman B, Floyd J (1966) The effect of a pratfall on increasing interpersonal attractiveness. Psychon Sci 4:227–228 CrossRef
go back to reference Cialdini RB (2001) Harnessing the science of persuasion. Harv Bus Rev 79:72–79 Cialdini RB (2001) Harnessing the science of persuasion. Harv Bus Rev 79:72–79
go back to reference Cialdini RB (2013) Die Psychologie des Überzeugens. Hogrefe, Göttingen Cialdini RB (2013) Die Psychologie des Überzeugens. Hogrefe, Göttingen
go back to reference Kahnemann D (2012) Schnelles Denken, langsames Denken. Siedler, München Kahnemann D (2012) Schnelles Denken, langsames Denken. Siedler, München
Metadata
Title
Telefonieren neu denken: Als Omnichannel-Manager durch psychologische Effekte Kunden leichter gewinnen
Author
Elke Schwarz
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34432-0_5