Advertisement
01-05-2016 | News
Termine — Märkte — Unternehmen
Published in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN | Issue 5/2016
Login to get accessAuszug
Nur wenige Tage, nachdem das Deutsche Institut für Bautechnik dem Holz-Glas-Fassadenelement Uniglas | Facade die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erteilt hat, wurde es mit dem Innovationspreis der Messe Fensterbau Frontale 2016 ausgezeichnet. Es waren insbesondere die gestalterischen Möglichkeiten der rahmenlosen Klebmontage, die die siebenköpfige Jury überzeugten. Die neue Fassadenkonstruktion basiert auf zwei Werkstoffen, die in ihrer Struktur und ihrem Lebensweg sehr unterschiedlich sind: zum einen der natürliche nachwachsende Rohstoff Holz und zum anderen industriell produziertes Glas, ein Baustoff mit großem Nachhaltigkeitspotential. Diese Verbundelemente vereinen die besten Eigenschaften beider Materialien hinsichtlich Natürlichkeit, Energieeffizienz und baulicher Flexibilität. Damit senken sie die CO 2-Bilanz der Fassade um bis zu 43 Prozent gegenüber konventionellen Ganzglasfassaden und verbessern die Wärmedämmung bis zu einem UCW-Wert von 0,69 W/m 2K. Das Konstruktionsprinzip ist einfach: Die Verglasung wird direkt, d.h. ohne Metallprofile, auf einer Unterkonstruktion aus Holz aufgebracht. Dazu wird eine gezahnte Koppelleiste aus einem definierten Holzwerkstoff mit dem Spezial-Silicon von Otto-Chemie raumseitig auf die Glasscheibe geklebt und mit dem Holzskelett der Unterkonstruktion verschraubt. Der Verzicht auf eine Unterkonstruktion aus Metall minimiert Wärmebrücken im Stoßbereich. Damit lassen sich Fassaden fast ohne Größeneinschränkungen als Festverglasungen und mit Öffnungselementen verwirklichen. Durch den hohen Vorfertigungsgrad der einzelnen Holz-Glas-Verbundelemente können Planer und Architekten ab sofort nicht nur die Umsetzung in perfekter „rahmenloser“ Ästhetik planen. Sie können auch die Montagezeit erheblich verkürzen. Auch das spätere Auswechseln einzelner Verbundelemente ist problemlos möglich.
(v.l.n.r.) Günther Weinbacher, Projektleiter „HGV-Elemente“, Otto- Geschäftsführer Johann Hafner und Hanspeter Petschenig, Geschäftsführer von Petschenig Glastec, freuen sich über den Innovationspreis.
© NürnbergMesse
×
…