Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2023 | OriginalPaper | Chapter

5. Theoretischer Hintergrund

Author : Alexander Brödner

Published in: Vermittlung und Erwerb von Mathematischer Modellierungskompetenz

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Bevor wir uns der Bestimmung von Modellierungsaufgaben zuwenden, sollen im Folgenden grundlegende theoretische Hintergrundüberlegungen zur Kompetenz des Modellierens betrachtet werden. Dabei handelt es sich um das Konzept von mathematischen Modellen, den Modellierungsprozess im Allgemeinen sowie spezielle Modellierungskreisläufe.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Diese kommen meist aus der angewandten Mathematik und sehen im Modellierungsprozess einen direkten Übergang zwischen der Realsituation und dem mathematischen Modell vor (vgl. z. B. den Modellierungskreislauf von (Lesh et al., 2003) oder von (Ortlieb et al., 2013).
 
2
Diese fünf Schritte lassen sich bspw. folgendermaßen fassen: Verstehen, Mathematisieren, Bearbeiten, Interpretieren, Validieren (Maaß, 2018).
 
Metadata
Title
Theoretischer Hintergrund
Author
Alexander Brödner
Copyright Year
2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67082-8_5

Premium Partner