Zinsen gehören zu den zentralen ökonomischen Größen, mit denen nicht nur der vermeintliche Fachmann, sondern auch der Laie mehr oder weniger regelmäßig konfrontiert wird. Für den privaten Akteur beeinflussen sie z.B. die Anlageentscheidungen oder die langfristigen Planungen für die Schaffung von Wohnraumeigentum. In Unternehmen sind Zinsen Orientierungsgrößen für die relative Vorteilhaftigkeit von Investitionsalternativen und spiegeln die Kosten des Fremdkapitals wider. In der politischen Öffentlichkeit wiederum sind Zinsen nicht selten Indikatoren für die aktuelle oder zu erwartende gesamtwirtschaftliche Situation. Darüber hinaus haben Zinsänderungen regelmäßig Auswirkungen auf die Kurse an internationalen Aktienbörsen und damit gleichsam auf den „Puls der Wirtschaft“.