Skip to main content
Top
Published in:

2025 | OriginalPaper | Chapter

Transdisziplinarität, Verantwortung und Wissenschaftlichkeit eines als Kulturpraxis verstandenen Designhandelns

Authors : Gesa Foken, Judith-Frederike Popp

Published in: Design als Kulturpraxis

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mit dem nunmehr sechsten Band der Würzburger Beiträge zur Designforschung, deren Fokus auf Master-Abschlussarbeiten von Designerinnen und Designern forschender Designpraxis ein Forum verschafft und zugleich mit Neugierde die Perspektive des sogenannten Designnachwuchses begleitet, zeigt sich erneut das fundamentale Bedürfnis der nächsten Generation, Verantwortung für die eigene Profession und für deren Handlungsoptionen in der Welt einzunehmen. Die sich hier herauskristallisierende, zentral an Erkenntnisprozessen beteiligte bzw. diese auslösende Gestaltungspraxis weist zugleich über eng gedachte professionelle Grenzen hinaus. Forschende Designpraxis entsteht nicht im Reagenzglas. Die Mühen wissenschaftlicher Arbeitsweisen im Gestaltungsprozess nimmt auf sich, wer Erkenntnisse gewinnen will, um an Veränderungsprozessen teilhaben zu können. Dabei steht der sogenannte Nachwuchs vor einem doppelten Dilemma angesichts der Konfrontation mit gestalterischer Ohnmacht und Macht. Nicht erst seit dem Aufstieg der KI-Technologie, sondern im Zuge aller bisherigen Automatisierungs- bzw. Industrialisierungsprozesse von Gestaltung, müssen die in diesem Bereich Tätigen ihre professionellen Fähigkeiten immer wieder neu unter Beweis stellen, befragen, kontextualisieren und auch behaupten. Ein Einfach-so-weiter-wie-gewohnt gab es bislang für keine Designgeneration. Gerade aber mit dem Wissen um den in permanenten, nicht zuletzt technologischen, Umorientierungen gewonnenen gesellschaftlichen Einfluss von Design auf menschliche Lebensverhältnisse sind alle, die aktuell an professionellen Gestaltungsprozessen teilhaben, zu einer besonderen Befragung von Designhandlungen aufgerufen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 390 journals

from the following specialised fileds:

  • Automotive
  • Business IT + Informatics
  • Construction + Real Estate
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Mechanical Engineering + Materials





 

Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Transdisziplinarität, Verantwortung und Wissenschaftlichkeit eines als Kulturpraxis verstandenen Designhandelns
Authors
Gesa Foken
Judith-Frederike Popp
Copyright Year
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46953-5_1