Zusammenfassung
Der Begriff der Transformationsfähigkeit bezeichnet die Eigenschaft eines Unternehmens, sich verändern zu können. Dies ist eine Grundlage für die digitale Transformation. Im Hinblick auf die im Unternehmen tätigen Menschen umfasst dies beispielsweise die Fragestellung, ob sich diese bzw. ihre Haltung und Denkweise modifizieren lassen. Das System des digitalen Unternehmens mit seinen zehn Elementen muss veränderte Anforderungen aus der Unternehmensumwelt wie neue Kundenwünsche, Wettbewerbsangebote oder Technologiefunktionalitäten selbst effizient und schnell erkennen. Darauf basierend sind geeignete Handlungsmuster zum Erreichen der langfristigen Ziele des Unternehmens zu entwickeln und umzusetzen. Die Transformationsfähigkeit umfasst die Erkenntnisfähigkeit, die Transformationsstrategie und die Transformationsbefähiger. Dieses Kapitel erläutert die drei vorgenannten Aspekte und zeigt Handlungsfelder für die digitale Transformation des Unternehmens auf.