Fokus »Trinkwasser« in der Digitalen Fachbibliothek | springerprofessional.de Skip to main content

Trinkwasser

Aus der Redaktion

Andrea Iris Schäfer

16-03-2023 | Verfahrenstechnik | Interview | Article

"Wir koppeln Membrantechnologien direkt mit Photovoltaik"

Andrea Schäfer will mit neuen Membrantechnologien die Trinkwasserversorgung für Millionen von Menschen verbessern. In armen Ländern mit robuster Technik und erneuerbaren Energien, zu Hause mit reaktiven Membranen.

So­lar­ther­mi­sches Turm-Kraft­werk NOO­Ro III in Ma­rok­ko

09-01-2023 | Synthetische Kraftstoffe | Im Fokus | Article

MENA-Region könnte Wasserstoff und E-Fuels liefern

Wo kommen Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe künftig her? Nordafrika und der Nahe Osten gelten als aussichtsreiche Export-Kandidaten für die EU – vorausgesetzt, dass Investitionsumfeld und die Akzeptanz vor Ort stimmen.

Wärmerecycling Bild

03-11-2022 | Wärme | Im Fokus | Article

Zu warmes Grundwasser zu Heizzwecken nutzen

Die Klimaerwärmung betrifft nicht nur Böden und Meere, sie betrifft auch das Grundwasser. Ein Projekt untersucht, wie groß die weltweiten Potenziale für Heizzwecke insbesondere in Ballungsräumen sind.

Zeitschriftenartikel

01-03-2023 | Praxis

Leuchtturmprojekt der wassersensitiven Stadtgestaltung in Mannheim

In Mannheim entsteht derzeit eine neue Wohnsiedlung, die sämtliche internen und externen Wasserströme als wertvolle Ressource betrachtet und diese im Rahmen eines integrierten Wassermanagements nahezu vollständig recycelt. Durch die angestrebte …

Open Access 20-02-2023 | Originalbeitrag

Nutzungsorientierte Verwendung urbaner Wasserressourcen – Visionen, Potenziale und Herausforderungen

Der Klimawandel stellt urbane Räume durch vermehrte Trockenperioden und Starkregenereignisse vor große Herausforderungen und fordert Maßnahmen, um die Lebensqualität aufrecht zu erhalten. Urbane Begrünung spielt als Klimawandelanpassungsmaßnahme …

Open Access 25-11-2022 | Originalbeitrag

Natur-basierte Systeme in der Siedlungswasserwirtschaft

Natur-basierte Systeme (NBS) sind Schlüsseltechnologien in der Siedlungswasserwirtschaft für die urbane Wasserwirtschaft sowie die Abwasserreinigung. Die Entwicklung von NBS begann in den 1960er-Jahren mit bepflanzten Bodenfiltern (auch …

01-10-2022 | Interview

"Gemeinsam für eine Reduzierung von Spurenstoffen in Gewässern und Trinkwasser"

Seit über fünf Jahren entwickeln zahlreiche Akteure gemeinsam die Spurenstoffstrategie des Bundes. Um diesen Prozess zu institutionalisieren und weiterzuführen, wurde 2021 das Spurenstoffzentrum des Bundes (SZB) am Umweltbundesamt in Dessau …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Die sozialen und ökologischen Auswirkungen von Sonderwirtschaftszonen in Afrika

Die soziale und ökologische Dimension von Sonderwirtschaftszonen ist ein entscheidender Aspekt – der eigentliche Grund für die Einrichtung solcher Zonen ist die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung für die betreffenden Länder. Das Kapitel …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Innovationsmanagement

Betriebliches Innovationsmanagement zielt auf die Wertsteigerung eines Unternehmens durch Neuerungen entlang der Supply Chain. Dieser Zweck wird erreicht durch eine neuartige Kombination von Mitteln und Zwecken, die sich ausdrückt in der …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit im Finanzwesen

Die Europäische Kommission kündigte 2021 in einer Pressemitteilung an, dass alle Finanz- und Nicht-Finanzunternehmen Anlegern Informationen über die Umweltfreundlichkeit ihrer Vermögenswerte und wirtschaftlichen Tätigkeiten zur Verfügung stellen …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Nachhaltigkeitsmanagement in Organisationen der Seniorenwirtschaft

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Seniorenwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Die zentralen und weithin anerkannten Leitziele für eine nachhaltige Entwicklung stellen gegenwärtig die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable …

In eigener Sache

Veranstaltungen

30-03-2023 - 31-03-2023 | Wasserwirtschaft | Oldenburg | Event

35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2023

Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur