Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2016 | OriginalPaper | Chapter

11. Trocknung und Qualität

Author : Dr.-Ing. Albert Heindl

Published in: Praxisbuch Bandtrocknung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Für die Qualität von Trockengütern gelten unterschiedliche Kriterien wie Erhalt von Farbe und Inhaltsstoffen, Geschmack, hohes und schnelles Wasseraufnahmevermögen, Formerhalt oder möglichst geringe Konzentration an unerwünschten Ablagerungen an der Gutoberfläche. Neben der Einhaltung von maximal zulässigen Guttemperaturen sind vor allem die produktangepasste Aufbereitung, eine homogene Produktaufgabe und eine hohe Gleichmäßigkeit der Trocknung von entscheidender Bedeutung für die Trockengutqualität. Auch die Nachbereitung des getrockneten Gutes durch Zerkleinern und Sichten hat einen großen Einfluss auf die Endqualität. Beispiele über die qualitätserhaltende Trocknung in der Lebensmittelindustrie und für die Fälle der Trocknung von Kartonagen, Furnieren sowie Gips- und Zementfaserplatten werden in diesem Kapitel behandelt.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Baunack F, Poersch W (1969) Trocknung von Nahrungsmitteln und Viehfutter: Auswahl von Trocknungseinrichtungen. Ernährungswirtsch 10:781–786 Baunack F, Poersch W (1969) Trocknung von Nahrungsmitteln und Viehfutter: Auswahl von Trocknungseinrichtungen. Ernährungswirtsch 10:781–786
go back to reference Bahner F (1992) Konvektionstrocknung geformter Güter. Vortrag Babcock BSH AG Bad Hersfeld. Mit freundlicher Genehmigung der Grenzebach BSH GmbH, Bad Hersfeld Bahner F (1992) Konvektionstrocknung geformter Güter. Vortrag Babcock BSH AG Bad Hersfeld. Mit freundlicher Genehmigung der Grenzebach BSH GmbH, Bad Hersfeld
go back to reference Buckenhüskes HJ (1999) Aktuelle Anforderungen an Paprikapulver für die industrielle Verarbeitung. Z Arzn Gew pfl 4:111–118 Buckenhüskes HJ (1999) Aktuelle Anforderungen an Paprikapulver für die industrielle Verarbeitung. Z Arzn Gew pfl 4:111–118
go back to reference CMA Centrale Marketing Gesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (1995) Deutsches Quellgemüse – Geschmackvolle Gemüsevariationen für die Großküche. Publikation Nr. 512640. Bonn CMA Centrale Marketing Gesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (1995) Deutsches Quellgemüse – Geschmackvolle Gemüsevariationen für die Großküche. Publikation Nr. 512640. Bonn
go back to reference Deutsche Nährmittel-Gesellschaft (1983) Informationen zur Lieferung von Quellgemüse. Buttenheim Deutsche Nährmittel-Gesellschaft (1983) Informationen zur Lieferung von Quellgemüse. Buttenheim
go back to reference Domagala A (1984c) Le blanchiment, le sulfitage et le séchage du coupage alimentaire de pommes de terre (Das Blanchieren, Sulfitieren und Trocknen von geschnittenen Lebensmittel-Kartoffeln). Ind Aliment Agric 101(11):1117–1124 Domagala A (1984c) Le blanchiment, le sulfitage et le séchage du coupage alimentaire de pommes de terre (Das Blanchieren, Sulfitieren und Trocknen von geschnittenen Lebensmittel-Kartoffeln). Ind Aliment Agric 101(11):1117–1124
go back to reference Eichner K, Wolf W, Laible R (1984) Vorstufen der Maillard-Reaktion als Indikator-Verbindungen zur Optimierung der Trocknung pflanzlicher Rohstoffe, Bd. 5. Arbeitsgemeinschaft der Kartoffelforschung e. V., Detmold, S 61–71 Eichner K, Wolf W, Laible R (1984) Vorstufen der Maillard-Reaktion als Indikator-Verbindungen zur Optimierung der Trocknung pflanzlicher Rohstoffe, Bd. 5. Arbeitsgemeinschaft der Kartoffelforschung e. V., Detmold, S 61–71
go back to reference FEI (2010) Forschungskreis der Ernährungsindustrie (Projekt AiF 284 ZN) Neuartige Prozessführung zum Trocknen von Teigwaren zur Steigerung der Prozesseffizienz und Produktqualität. FEI, Bonn (Bearbeiter: Universität Erlangen-Nürnberg & Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik Quakenbrück 2008–2010) FEI (2010) Forschungskreis der Ernährungsindustrie (Projekt AiF 284 ZN) Neuartige Prozessführung zum Trocknen von Teigwaren zur Steigerung der Prozesseffizienz und Produktqualität. FEI, Bonn (Bearbeiter: Universität Erlangen-Nürnberg & Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik Quakenbrück 2008–2010)
go back to reference Fischer-Ayloff-Cook (1990) Verfahrenstechnische Einflüsse auf das Gar- und Trocknungsverhalten von Leguminosen. ZFL 41(1–2):1–7 Fischer-Ayloff-Cook (1990) Verfahrenstechnische Einflüsse auf das Gar- und Trocknungsverhalten von Leguminosen. ZFL 41(1–2):1–7
go back to reference Görling P (1962) Einfluss der Lagerbedingungen auf die Qualitätserhaltung von Trockenerzeugnissen. Ind Obst- Gemüseverwert 47(22):673–676 Görling P (1962) Einfluss der Lagerbedingungen auf die Qualitätserhaltung von Trockenerzeugnissen. Ind Obst- Gemüseverwert 47(22):673–676
go back to reference Görling P (1963) Über die Qualitätserhaltung von Trockenerzeugnissen. Teil III Das Trocknen von Kartoffeln und Gemüsen auf niedrige Endwassergehalte. Ind Obst- Gemüseverwert 48(2):32–38 Görling P (1963) Über die Qualitätserhaltung von Trockenerzeugnissen. Teil III Das Trocknen von Kartoffeln und Gemüsen auf niedrige Endwassergehalte. Ind Obst- Gemüseverwert 48(2):32–38
go back to reference Graf C et al (2002) Veränderung des mikrobiologischen Status von Hypericum Perforatum L während Ernte, Transport und Trocknung. Z Arzn Gew Pfl 7:31–37 Graf C et al (2002) Veränderung des mikrobiologischen Status von Hypericum Perforatum L während Ernte, Transport und Trocknung. Z Arzn Gew Pfl 7:31–37
go back to reference Greensmith M (1998) Practical dehydration, 2. Aufl. CRC Press, Boca Raton CrossRef Greensmith M (1998) Practical dehydration, 2. Aufl. CRC Press, Boca Raton CrossRef
go back to reference Hans Binder Maschinenbau (1998) Prospekt „Verarbeitungslinien und Verarbeitungsanlagen“ Mit freundlicher Genehmigung der Hans Binder Maschinenbau GmbH, Marzling Hans Binder Maschinenbau (1998) Prospekt „Verarbeitungslinien und Verarbeitungsanlagen“ Mit freundlicher Genehmigung der Hans Binder Maschinenbau GmbH, Marzling
go back to reference Heindl A (2001) Eigenes Material über die Konzeption einer Trocknungslinie für Leguminosen Heindl A (2001) Eigenes Material über die Konzeption einer Trocknungslinie für Leguminosen
go back to reference Heindl A (2002a) Probleme und Lösungsmöglichkeiten bei der Aufbereitung und Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen. Z Arzn Gew Pfl 8:33–36 MathSciNet Heindl A (2002a) Probleme und Lösungsmöglichkeiten bei der Aufbereitung und Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen. Z Arzn Gew Pfl 8:33–36 MathSciNet
go back to reference Heindl A (2002b) Eigenes Material Foto Rebel- und Windsichtanlage für Arznei- und Gewürzpflanzen mit Siebmaschine Heindl A (2002b) Eigenes Material Foto Rebel- und Windsichtanlage für Arznei- und Gewürzpflanzen mit Siebmaschine
go back to reference Heindl A (2003) Eigenes Material Praxiserfahrungen Heindl A (2003) Eigenes Material Praxiserfahrungen
go back to reference Heindl A (2006) Standard equipments and their functions in cleaning of spices and herbs (Standardausrüstungen und ihre Funktionen in der Reinigung von Gewürzen und Kräutern). Vortrag GPP e. V., Berlin (German-Arabian Chamber of Industry and Commerce, Cairo, 05.03.2006) Heindl A (2006) Standard equipments and their functions in cleaning of spices and herbs (Standardausrüstungen und ihre Funktionen in der Reinigung von Gewürzen und Kräutern). Vortrag GPP e. V., Berlin (German-Arabian Chamber of Industry and Commerce, Cairo, 05.03.2006)
go back to reference Heindl A (2007) Eigenes Foto des Aufgabebereiches eines Fünfbandtrockners für Petersilienblatt bei Fa. Agroprim, Janowiec Polen Heindl A (2007) Eigenes Foto des Aufgabebereiches eines Fünfbandtrockners für Petersilienblatt bei Fa. Agroprim, Janowiec Polen
go back to reference Heindl A, Müller J (2010) Konservieren von Arznei- und Gewürzpflanzen – Technische Trocknung. In: Saluplanta e.V. (Hrsg) Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus Band 2 Grundlagen des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus II. Saluplanta e. V., Bernburg Heindl A, Müller J (2010) Konservieren von Arznei- und Gewürzpflanzen – Technische Trocknung. In: Saluplanta e.V. (Hrsg) Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus Band 2 Grundlagen des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus II. Saluplanta e. V., Bernburg
go back to reference Hendl (2013) Fa. Dornier persönliche Mitteilung per Email Hendl (2013) Fa. Dornier persönliche Mitteilung per Email
go back to reference Hofacker W, Maltry W, Adam L (2000) Trocknung von Färberresede. Landtechnik 55 SH 2000:114–115 Hofacker W, Maltry W, Adam L (2000) Trocknung von Färberresede. Landtechnik 55 SH 2000:114–115
go back to reference HSMO (1946) His Majesty’s stationary office Vegetable dehydration. Ministry of Food, London HSMO (1946) His Majesty’s stationary office Vegetable dehydration. Ministry of Food, London
go back to reference Kohl (2012) Furnierwerk Fritz Kohl GmbH & Co KG Furniere, Karlstadt 8. Aufl. Kohl (2012) Furnierwerk Fritz Kohl GmbH & Co KG Furniere, Karlstadt 8. Aufl.
go back to reference Kollmann F (1942) Künstliche Holztrocknung und Holzlagerung-Holzbearbeitung, Bd 1. Reichsausschuß für wirtschaftliche Fertigung AWF. B G Teubner, Leipzig Kollmann F (1942) Künstliche Holztrocknung und Holzlagerung-Holzbearbeitung, Bd 1. Reichsausschuß für wirtschaftliche Fertigung AWF. B G Teubner, Leipzig
go back to reference Kollmann F (1955) Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe. Bd. 2, 2. Aufl. Springer, Berlin CrossRef Kollmann F (1955) Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe. Bd. 2, 2. Aufl. Springer, Berlin CrossRef
go back to reference Kollmann F (1962) Furniere, Lagerhölzer und Tischlerplatten. Springer, Berlin CrossRef Kollmann F (1962) Furniere, Lagerhölzer und Tischlerplatten. Springer, Berlin CrossRef
go back to reference Kröll K, Kast W (1992) Trocknen und Trockner in der Produktion. Dritter Band Trocknungstechnik. Springer, Berlin Kröll K, Kast W (1992) Trocknen und Trockner in der Produktion. Dritter Band Trocknungstechnik. Springer, Berlin
go back to reference Ministry of Food (1946) His Majesty’s stationary office & ministry of food – Scientific and technical series Vegetable Dehydration. London Ministry of Food (1946) His Majesty’s stationary office & ministry of food – Scientific and technical series Vegetable Dehydration. London
go back to reference Müller K, Bauer W (1989) Optimierung der Trocknung pflanzlicher Lebensmittel mit Hilfe von Leitsubstanzen. ZFL 40(1–2):16–21 Müller K, Bauer W (1989) Optimierung der Trocknung pflanzlicher Lebensmittel mit Hilfe von Leitsubstanzen. ZFL 40(1–2):16–21
go back to reference Proctor und Schwartz (1988) Briefliche Mitteilung von C. Thompson vom 10.05.1988 Proctor und Schwartz (1988) Briefliche Mitteilung von C. Thompson vom 10.05.1988
go back to reference Trötscher G, Krill J (1988) Trocknung von gips- und zementgebundenen Bauplatten durch Siebband-Düsentrockner. Zement-Kalk-Gips 41(12):607–609 (VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim) Trötscher G, Krill J (1988) Trocknung von gips- und zementgebundenen Bauplatten durch Siebband-Düsentrockner. Zement-Kalk-Gips 41(12):607–609 (VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim)
go back to reference Van Arsdel WB (1973) Food dehydration, Volume 2: Practices and applications, 2. Aufl. The AVI Publishing Company, Westport Van Arsdel WB (1973) Food dehydration, Volume 2: Practices and applications, 2. Aufl. The AVI Publishing Company, Westport
go back to reference Vorreiter L (1958) Holztechnologisches Handbuch, Bd II. System Holz-Wasser-Wärme. Georg Fromme & Co., Wien Vorreiter L (1958) Holztechnologisches Handbuch, Bd II. System Holz-Wasser-Wärme. Georg Fromme & Co., Wien
Metadata
Title
Trocknung und Qualität
Author
Dr.-Ing. Albert Heindl
Copyright Year
2016
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-53905-3_11

Premium Partners