Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

38. Übersicht über die Fertigungsverfahren

Author : Berend Denkena

Published in: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Fertigen ist Herstellen von Werkstücken geometrisch bestimmter Gestalt (Kienzle).
Anders als die übrigen Produktionstechniken, das sind die Verfahrenstechnik (chemische, thermische oder mechanische Verfahrenstechnik, s. Bd. 3, Teil IV) oder die Energietechnik (s. Bd. 3, Teil VIII), erzeugt die Fertigungstechnik Produkte, die durch stoffliche und geometrische Merkmale gekennzeichnet sind. Zum Fertigen bedarf es folglich neben technologischer auch geometrischer Informationen über die Form des herzustellenden Werkstücks. Diese können physisch in einem formgebenden Werkzeug wie z. B. beim Gesenkschmieden oder digital in Dateien oder Programmen wie in einer numerischen Steuerung gespeichert sein (Abb. 38.1). Die digitale Repräsentanz der Arbeitsinformationen (geometrische und technologischer Informationen) ermöglichen einen ununterbrochenen Informationsfluss über sämtliche Stufen des Herstellungsprozesses hinweg.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
2.
go back to reference Wiendahl, H.-P.: Belastungsorientierte Fertigungssteuerung. Hanser, München (1987) Wiendahl, H.-P.: Belastungsorientierte Fertigungssteuerung. Hanser, München (1987)
3.
go back to reference Tönshoff, H.K.: Processing alternatives for cost reduction. Ann CIRP 36, 445–447 (1987)CrossRef Tönshoff, H.K.: Processing alternatives for cost reduction. Ann CIRP 36, 445–447 (1987)CrossRef
4.
go back to reference Kienzle, O.: Begriffe und Benennungen der Fertigungsverfahren. Werkstattstechnik 56, 169–173 (1966) Kienzle, O.: Begriffe und Benennungen der Fertigungsverfahren. Werkstattstechnik 56, 169–173 (1966)
5.
go back to reference Denkena, B., Tönshoff, H.K.: Spanen – Grundlagen. Springer, Berlin (2011)CrossRef Denkena, B., Tönshoff, H.K.: Spanen – Grundlagen. Springer, Berlin (2011)CrossRef
6.
go back to reference Nyhuis, P., Wiendahl, H.-P.: Logistische Kennlinien – Grundlagen, Werkzeuge, Anwendungen. Springer, Heidelberg (2012)CrossRef Nyhuis, P., Wiendahl, H.-P.: Logistische Kennlinien – Grundlagen, Werkzeuge, Anwendungen. Springer, Heidelberg (2012)CrossRef
7.
go back to reference König, W., Klocke, F.: Fertigungsverfahren. Bd. 1: Drehen, Fräsen, Bohren. Bd. 2: Schleifen, Honen, Läppen. Bd. 3: Abtragen. VDI, Düsseldorf (1997) König, W., Klocke, F.: Fertigungsverfahren. Bd. 1: Drehen, Fräsen, Bohren. Bd. 2: Schleifen, Honen, Läppen. Bd. 3: Abtragen. VDI, Düsseldorf (1997)
8.
go back to reference Spur, G., Stöferle, T.: Handbuch der Fertigungstechnik. Hanser, München (1987) Spur, G., Stöferle, T.: Handbuch der Fertigungstechnik. Hanser, München (1987)
9.
go back to reference Heisel, U., Klocke, F., Uhlmann, E., Spur, G.: Handbuch Spanen, 2. Aufl. Hanser, München (2014) Heisel, U., Klocke, F., Uhlmann, E., Spur, G.: Handbuch Spanen, 2. Aufl. Hanser, München (2014)
10.
go back to reference DIN8580-2003-09 Fertigungsverfahren – Begriffe, Einteilung DIN8580-2003-09 Fertigungsverfahren – Begriffe, Einteilung
Metadata
Title
Übersicht über die Fertigungsverfahren
Author
Berend Denkena
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59713-2_38

Premium Partners