2016 | OriginalPaper | Chapter
Überspannungen und Isolationskoordination
Authors: Dipl.-Ing. Dietrich Oeding, Dr.-Ing. habil. Bernd R. Oswald
Published in: Elektrische Kraftwerke und Netze
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Betriebsmittel und Anlagen müssen der Spannungsbeanspruchung sowohl im stationären als auch im nichtstationären Betrieb standhalten. Die Spannungsbeanspruchung tritt auf in Form der höchsten betriebsfrequenten Dauerspannung im fehlerfreien Betrieb, zeitweiliger Spannungserhöhungen, Schaltüberspannungen und Blitzüberspannungen. Nach der Ursache ihres Entstehens werden Schaltüberspannungen auch als innere und Blitzüberspannungen als äußere Überspannungen bezeichnet. Die wichtigsten Ursachen werden behandelt und später im Sinne der Isolationskoordination klassifiziert.