Published in:
01-12-2017 | Wasser
Umfassender Überflutungsnachweis bei der Planung spart Kosten für spätere Instandsetzung
Author:
Dr.-Ing. Ralf Mitsdoerffer
Published in:
Wasser und Abfall
|
Issue 12/2017
Login to get access
Auszug
Oft wird bei Neubauten auf die Durchführung von Maßnahmen zur fachgerechten Ableitung von Regenwasser verzichtet, was zu Grundstücksüberflutungen mit Bau- und Sachschäden oder teuren Sanierungen führen kann. Das kann vermieden werden, wenn bereits in der Entwicklungsphase des Bauprojektes Konzept für die Grundstücksentwässerung erstellt wird. Aber: Die Vorgaben der DIN-Normen zum Führen des Überflutungsnachweises sind für Grundstücke mittlerer Größe zu ungenau. Ein differenzierter Nachweis nach DIN einschließlich einer einfachen Simulation der Fließwege des Oberflächenwassers ist zu empfehlen. …