Skip to main content

Umwelt

Aus der Redaktion

Kritik an Merz-Aussagen zur Zukunft der Stahlindustrie

Die Stahlindustrie steckt in schweren Zeiten. Die Bundesregierung fördert den "grünen" Umbau. Ist das der richtige Weg?


EU-Projekt will Rohstoffe aus Atommüll recyclen

Gibt es Alternativen zur Endlagerung von nuklearen Abfällen? Eine Helmholtz-Professorin beantwortet diese Frage mit "ja" – und wird von der EU gefördert.



Digital- und KI-Kompetenz künftig ein Muss für Aufsichtsräte

Auch Aufsichtsräte haben Personalprobleme. Nicht zuletzt, weil Digitalkompetenz immer wichtiger wird, ist die Suche nach qualifizierten Aufsichtsratskandidaten schwierig. Doch der Posten hat noch weitere Tücken.

Nachhaltige Lieferketten sind die Zukunft

Deutschland strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Ein bedeutender Hemmschuh auf diesem Weg ist der Verkehrssektor. Die Logistikbranche steht vor der dringenden Aufgabe, eine Technologiewende umzusetzen. Dazu benötigt sie ein starkes Netzwerk aus Fachleuten, Unternehmen und Organisationen.

Unternehmen ringen um transparente Lieferketten

Gesetze für grüne Lieferketten zwingen Unternehmen zum Handeln. Aber auch diverse Krisen erfordern ein resilientes Supply Chain Management. Welche Wege zum Ziel führen, zeigt die Springer-Professional-Redaktion in diesem Dossier.

Mazda errichtet Batteriemodul-Fabrik in Japan

Mazda hat den Bau einer neuen Fertigungsanlage für Batteriemodule angekündigt. Die zylindrischen Lithium-Ionen-Batteriezellen werden von Panasonic geliefert. 

Umweltfreundlichere Produktion von Kunststoffen

Kunststoffverarbeitende kleine und mittlere Unternehmen aus Thüringen sollen von einem zum neuen Jahr gestarteten Forschungsprojekt profitieren.

"Kunden sind Schlüsselelement im Innovationsprozess"

Im Multitechnologiekonzern sind Vielfalt und Kundenzentrierung im Innovationsprozess oberstes Gebot, so 3M-Expertin Camila Cruz Durlacher. Im Interview spricht sie auch über die Rolle von Wissenschaft, Zielmärkten und Virtual Reality.

Zeitschriftenartikel

Open Access 01-12-2025 | Original Paper

Sustainability Nexus AID: storms

Storms include a range of weather events resulting in heavy liquid and solid precipitation and high winds. These events critically impact crops and natural resources and, in turn, health, economy, and infrastructure safety. The intensity and …

Open Access 01-04-2025

Impact of urban forest structure, native species diversity, and vegetation community on invasive plant species richness

Invasive plants have spread across the urban forests in South Korea, resulting in several harmful effects. Socioeconomic aspects of urban environments make urban forests susceptible to invasion. The invasion resistance of the environment is …

01-04-2025

Understanding resident design preferences and priorities for floating wetlands in coastal stormwater ponds

Stormwater ponds are commonly used as a flood control strategy, particularly in coastal developments, serving as the last line of defense before stormwater flows to surrounding marshes and estuaries. Many coastal stormwater ponds are impaired with …

01-04-2025

Modeling green infrastructure as a flood mitigation strategy in an urban coastal area

Urban areas can be seriously disrupted by flooding after heavy rain events. Therefore, several strategies based on grey infrastructure have been implemented over the years to mitigate the impact of significant rainfalls and make urban areas more …

Buchkapitel

Open Access 2014 | OriginalPaper | Chapter

“Vision 2050” to the Rescue of a “Limited Earth”

Next let us consider the second paradigm—“The Limited Earth.” The problems caused by the fact that the Earth is limited are far-reaching. These include not only energy, resources, global warming, air pollution, water pollution, ground pollution, food

2024 | CompoundObjectErratum | Chapter

Correction to: High-performance Sustainable Materials and Structures

In the original version of Chapters 7 and 13, the chapter author name B. Sachthanathan has been corrected to B. Sachuthananthan. The book and the chapters have been updated with the change.

2025 | OriginalPaper | Chapter

Wohlstand in Krisenzeiten

„Über die unterschiedlichen Konjunkturlagen hinweg erhält der menschliche Fleiß, das Schaffen aller am Wirtschaftsprozess Beteiligten sowie der Drang und der Zwang zu einer ständigen Verbesserung unseres Produktionsapparates seinen ökonomischen …

2025 | OriginalPaper | Chapter

Unvorhergesehene Pandemien

Seien wir doch mal ehrlich: Die Pandemie mit ihren Lockdowns und Kontaktsperren, der Maskenpflicht und der regelmäßigen Corona-Tests und Booster-Impfungen scheint gefühlt vorbei zu sein. Unser Leben wird nicht mehr beherrscht von den Nachweisen …

In eigener Sache

Bildergalerien

Volvo 360c

06-09-2018 | Automatisiertes Fahren | Bildergalerie | Gallery

Volvo 360c

Abgekapselt von der Umwelt in einem privaten Abteil von A nach B reisen – so könnte das autonome Reisen der Zukunft in Fahrzeugen der Marke Volvo aussehen. Das Konzept Volvo 360c will eine Diskussion über das autonome Fahren anregen.

Schnitt durch das Kabel mit Schutz

16-08-2016 | Windenergie | Bildergalerie | Gallery

Kabelschutz für Offshore-Windkraftanlagen

Seekabel von Offshore-Windkraftanlagen sind den Umwelteinflüssen besonders ausgesetzt. Ein flexibler Kabelschutz vermindert den Reparaturzyklus.

Schematischer Aufbau der schwimmenden Farm.

15-10-2015 | Energie + Nachhaltigkeit | Bildergalerie | Gallery

Floating Farms

Schwimmende Farmen, so genannte Floating Farms, sollen zukünftig Nahrungsmittel direkt vor Megacities auf Flüssen, Seen oder dem Meer produzieren. Ein spanisches Unternehmen sucht zur Umsetzung nach Partnern und Investoren.

Veranstaltungen

48. ak-adp-Workshop

Unter dem Thema „Atmosphärische Plasmen in komplexen Prozessen – effiziente Kombination innovativer Technologien für die Praxis“  findet der 48. ak-adp-Workshop statt. Ein Höhepunkt  ist die Preisverleihung des Wettbewerbs #ZukunftADP 2025.

ITVA-Altlastensymposium 2025

Das ITVA-Altlastensymposium ist eine bewährte Plattform für den interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausch mit Netzwerkcharakter. Spannende Beiträge und lebendige Präsentationen sollen besonders den fachlichen Nachwuchs ansprechen. 

Internationale Tagung "Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home & Smart Charging"

Die internationale Tagung "Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home & Smart Charging" beleuchtet innovative Technologien zur Beschleunigung der Energiewende.

Videos

Sustainable Award in Finance

13-04-2021 | Nachhaltigkeit | Video

Sustainable Award in Finance 2021 im Video

Stefanie Hüthig, Chefredakteurin Bankmagazin, und Joachim Geiberger, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung von Morgen & Morgen, erklären ihre Motivation für den Sustainable Award in Finance gegenüber green & sustainable finance TV.