Zusammenfassung
Mathematische Modellierung ist zwar mittlerweile in den Rahmen‑ und Lehrplänen verankert und stellt eine der sechs Kernkompetenzen bei den Bildungsstandards dar, dennoch ist die Umsetzung im Unterricht durch geschulte Lehrende in diesem Bereich national – und auch international – nicht garantiert. Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass mathematische Modellierung und ihre Didaktik in den universitären Modulen für angehende Lehrerinnen und Lehrer nicht bundesweit festgeschrieben ist, was unter anderem auch mit den Forschungsschwerpunkten der Dozierenden an den jeweiligen Ausbildungsstätten zusammenhängt. In diesem Beitrag wird ein evaluiertes Seminarkonzept für das Lehren und Lernen mathematischer Modellierung durch zukünftige Lehrkräfte dargestellt, was dem Vorgehen des Design‐Based Research entspricht. Das Seminar unterlag einer langjährigen Entwicklung bis zur heutigen Form und führte durch die Begleitforschung zu praxistauglichen Ergebnissen sowie zur Theorieentwicklung.