Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

38. Unternehmensnachfolge und Flächensparen

share
SHARE

Zusammenfassung

Obwohl die Flächenneuinanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen sinkt, werden in Deutschland immer noch 60 Hektar Fläche pro Tag neu in Anspruch genommen. Die bisherige Forschung zur Reduzierung der Neuinanspruchnahme widmet sich größtenteils die Revitalisierung bestehender Brachflächen. Ein neuer Aspekt zur Vermeidung von Brachflächen der hier thematisiert werden soll, ist der demografische Wandel: Immer mehr ältere Unternehmer finden keinen potenziellen Nachfolger für ihre Firma. Zusätzlich sorgt das breite Angebot von beruflichen Alternativen zur Selbstständigkeit für eine Beeinträchtigung in der Suche nach Nachfolgern. Für Unternehmen, denen es nicht gelingt einen geeigneten Nachfolger zu finden, stellt sich die Frage, wie die Fläche weiter genutzt werden kann. Zuerst sollen Unternehmen mit einem erhöhten Risiko Nachfolgeschwierigkeiten zu bekommen, mit einem ‚Frühwarnsystem‘ verortet werden. Durch die gezielte Unterstützung bei der Suche nach Nachfolgern oder alternativen Nutzungsmöglichkeiten für die Gewerbeflächen wird dann dabei unterstützt, dass bereits genutzte Flächen weiter genutzt werden können und keine neuen Flächen in Anspruch genommen werden müssen.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Statistisches Bundesamt (2016): Fachserie 16, Reihe 2.4, 4.Quartal. Statistisches Bundesamt (2016): Fachserie 16, Reihe 2.4, 4.Quartal.
go back to reference Hauser H.-E., Kay R. & Boerger S. (2010): Unternehmensnachfolgen in Deutschland 2010 bis 2014 - Schätzung mit weiterentwickeltem Verfahren -, in: Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.): IfM-Materialien Nr. 198, Bonn. Hauser H.-E., Kay R. & Boerger S. (2010): Unternehmensnachfolgen in Deutschland 2010 bis 2014 - Schätzung mit weiterentwickeltem Verfahren -, in: Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.): IfM-Materialien Nr. 198, Bonn.
go back to reference K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten (2017): Regionalstudie Generationswechsel im Osnabrücker Mittelstand. Osnabrück. K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten (2017): Regionalstudie Generationswechsel im Osnabrücker Mittelstand. Osnabrück.
go back to reference BDU – Bundesverband deutscher Unternehmensberater (2016): Fachverband Gründung, Entwicklung und Nachfolge KG. Bonn. BDU – Bundesverband deutscher Unternehmensberater (2016): Fachverband Gründung, Entwicklung und Nachfolge KG. Bonn.
Metadata
Title
Unternehmensnachfolge und Flächensparen
Author
Matthias Riepe
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28483-1_38

Premium Partner