Zusammenfassung
Zu fortgeschrittenen Themen der Schulphysik gibt es keine umfassenden Unterrichtskonzeptionen. Im Kapitel werden die Bereiche Radioaktivität, Elementarteilchenphysik und Nichtlineare Dynamik/Chaos vorgestellt. Traditioneller Unterricht zur Radioaktivität stellt die verschiedenen Strahlungsarten und ihre Eigenschaften in den Mittelpunkt. Daneben wird eine Unterrichtskonzeption diskutiert, die die wahrscheinlichkeitstheoretischen Aspekte der Radioaktivität hervorhebt. Zur Elementarteilchenphysik werden die Arbeiten des Netzwerks Teilchenwelt vorgestellt, die Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen diskutieren. Daneben wird eine Konzeption zur Einführung der Elementarteilchenphysik im Anfangsunterricht diskutiert. Abschließend wird vorgestellt, wie Schülerinnen und Schülern aus Klasse 10 bzw. der gymnasialen Oberstufe Ideen zu Aspekten der nichtlinearen Physik nahegebracht werden kann.