Verbundwerkstoffe
Aus der Redaktion
10-05-2022 | Leichtbau | Im Fokus | Article
Sandwich-Wabenkerne können noch leichter werden
Sandwichmaterialien mit Wabenkernen sind extrem leicht und belastbar. Einerseits etabliert im Bau von Flugzeugen, Zügen oder Schiffen, besteht andererseits noch Entwicklungspotenzial bei Werkstoff und Herstellungskosten.
weitere Artikel
Related topics
Superior
Related
Zeitschriftenartikel
01-05-2022 | Holzlackierung
Plasmatechnologie als Schlüssel zu neuen Funktionen
Die Ausrüstung von Holz und Holzprodukten mit unsichtbar in Oberflächen integrierten intelligenten Zusatzfunktionen kann eine völlig neue Dimension biobasierter Werkstoffe mit der Verbindung von Funktion und Ästhetik erschließen. Eine …
01-05-2022 | Holzlackierung
Pulverlack bietet ökologische und ökonomische Vorteile
Auch beim Kauf von Möbeln wünschen sich Kunden heute ökologisch hergestellte Produkte. Ein dänischer Industrielackierer nahm daher kürzlich eine moderne Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb. Er entschied sich für einen hochreaktiven Pulverlack …
01-04-2022 | Anwendungen und Verfahren
Entwicklung intrinsisch beheizbarer SiC-Werkzeuge
Abstract: The aim of the project was to develop a variothermal tool technology using innovative SiC ceramics in order to optimize the production of thermoplastic fibre composites. The development focused on a new, innovative tool design, the …
01-04-2022 | Fertigung + Produktion
Verbundwerkstoffe aus Thermoplast und Kohlenstofffaser im 3-D-Druck
Ein innovativer Einsatz von Kohlefasern ist der 3-D-Druck. Dabei wird jede gedruckte Bauteilschicht mit einer Schlaufenstruktur aus Kohlefasern verstärkt. Das Ergebnis ist so stabil wie Aluminium, aber nur etwa ein Drittel so schwer.
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Chapter
Frühe Verbundwerkstoffe
Dieses Kapitel gibt einen Einblick in die frühen Entwicklungen zu Verbundwerkstoffen. Insbesondere wird der strohverstärkte Nilschlammziegel näher beleuchtet, welcher bereits in vielen Bauwerken der Antike zum Einsatz kam und als erster typischer …
2022 | OriginalPaper | Chapter
Verbundwerkstoffe im Kontext der Polymerchemie im 20. Jahrhundert
In diesem Kapitel wird die Entwicklung von Verbundwerkstoffen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zur Zäsur 1945 dargestellt. Ausgangspunkt bildet die Entwicklung von Bakelit. Thematisiert werden auch die bahnbrechende Entwicklung der …
2022 | OriginalPaper | Chapter
Auswertung
In diesem Kapitel werden in zehn Abschnitten, welche von den methodischen Herausforderungen dieser Untersuchung über die Faserforschung als Basis des Faserverbundes bis hin zur Verbundwerkstoffentwicklung in der DDR reichen, die Ergebnisse der …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
PROMOTION
24-05-2022 | Nachhaltige Geldanlagen | In eigener Sache | Article
Sustainable Award in Finance ist gestartet
Bankmagazin, Versicherungsmagazin und Morgen & Morgen verleihen 2022 zum dritten Mal den Sustainable Award in Finance (SAF). Die Bewerbungsrunde für nachhaltige Produktgestaltung in der Finanzbranche läuft bereits. Interessierte nehmen am virtuellen Auftakt-Event am 21. Juni teil.
Veranstaltungen
09-11-2022 - 10-11-2022 | Verbundwerkstoffe | Bremen | Event
Bremer FaserverbundPRAXIStage
Als praxisorientiertes Pendant zu den »Bremer Faserverbundtagen« sollen die FaserverbundPRAXIStage den Teilnehmern die Gelegenheit geben, ihr praktisches Können im Umgang mit Faserverbundwerkstoffen zu trainieren und zu erweitern.