01-01-2012 | Forschung | Issue 1/2012
Vergütung von Managern deutscher Aktienfonds
Höhe, Struktur, Determinanten und Anreizwirkungen
- Journal:
-
Journal of Business Economics
>
Issue 1/2012
- Authors:
- Dr. Kerstin Drachter, Prof. Dr. Alexander Kempf
Zusammenfassung
In dieser Arbeit untersuchen wir Höhe und Struktur der Vergütung von Fondsmanagern und erklären diese durch Eigenschaften des Arbeitnehmers, des Arbeitgebers und des Arbeitsplatzes. Die Vergütungshöhe hängt primär von der Bedeutung des Arbeitsplatzes im Unternehmen ab, die Vergütungsstruktur dagegen in erster Linie von Eigenschaften des Fondsmanagers und der Fondsgesellschaft. Fondsgesellschaften motivieren ihre Manager vornehmlich durch hohe Boni in guten Jahren, nicht durch Bestrafung in schlechten Jahren. Dem aus dieser Asymmetrie resultierenden Anreiz zu hohen Anlagerisiken wirken Fondsgesellschaften durch Einschränkung der Handlungsspielräume der Manager entgegen. Dennoch können sie dadurch nicht verhindern, dass Fondsmanager mit konvexen Bonusstrukturen Risiken eingehen, die möglicherweise den Anlegerinteressen entgegenlaufen.