Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

9. Verhandlungstechniken

Author : Inés Hoelter

Published in: Auf den Punkt und zwischen den Zeilen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Nun, wenn wir die äußeren Umstände berücksichtigt und unsere nonverbalen Signale reflektiert haben, können wir beginnen, verbale Verhandlungstechniken anzuwenden. Denn diese können nur gut landen, wenn alles andere optimiert ist. Ein gutes Labelling hilft nicht, wenn die Stimme nicht gut eingesetzt ist etc. Stellen Sie sich sämtliche hier aufgeführten Tricks, Kniffe und Hacks als Zahnrädchen vor, die möglichst gut aufeinander abgestimmt sein sollten. Sie als Mensch müssen zuallererst punkten. Denken Sie immer daran: Wir kaufen nie ein Produkt, sondern immer beim Menschen. Emotion siegt über Intellekt. Das im Hinterkopf haltend, steigen wir ein, in die verbalen Techniken.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Greene, R. (2015). 48 Laws of Power. High Bridge. Greene, R. (2015). 48 Laws of Power. High Bridge.
go back to reference Kmenta, R. (2022) Gut gefragt ist halb verkauft. Erfolgreich verkaufen mit psychologischen Fragetechniken. Der Leitfaden für Verkäufer, Key-Account-Manager und Führungskräfte im Verkauf. VoV Media. Kmenta, R. (2022) Gut gefragt ist halb verkauft. Erfolgreich verkaufen mit psychologischen Fragetechniken. Der Leitfaden für Verkäufer, Key-Account-Manager und Führungskräfte im Verkauf. VoV Media.
go back to reference Kmenta, R. (2021). Die letzten Geheimnisse im Verkauf. Die beinahe wahre Erfolgsgeschichte eines Verkäufers, der verkaufen völlig neu lernt. High-End-Strategien für Vertrieb und Kommunikation aus NLP & Psychologie. VoV Media. Kmenta, R. (2021). Die letzten Geheimnisse im Verkauf. Die beinahe wahre Erfolgsgeschichte eines Verkäufers, der verkaufen völlig neu lernt. High-End-Strategien für Vertrieb und Kommunikation aus NLP & Psychologie. VoV Media.
go back to reference Nadeau, P. (2021). The Badass Guide to Conflict Resolution. How to turn conflict into opportunity. J. Paul Nadeau Publishing Inc. Nadeau, P. (2021). The Badass Guide to Conflict Resolution. How to turn conflict into opportunity. J. Paul Nadeau Publishing Inc.
go back to reference Schulz, J. (2023). Systemische Fragetechniken und ihre machtvolle Anwendung. Independently Published. Schulz, J. (2023). Systemische Fragetechniken und ihre machtvolle Anwendung. Independently Published.
go back to reference Voss, C. & Raz, T. (2017). Never split the difference. Negotiating as if your life depended on it. Random House Business. Voss, C. & Raz, T. (2017). Never split the difference. Negotiating as if your life depended on it. Random House Business.
Metadata
Title
Verhandlungstechniken
Author
Inés Hoelter
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42437-4_9

Premium Partner