01-04-2020 | Schlaglicht
Volle Belastung
Coronainfiziertes Personal und präventive Maßnahmen zwingen Versicherer dazu, zahlreiche Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Die Digitalisierung schafft Abhilfe, doch sie erfordert auch Opfer. Einblicke von innen.
David Gorr
01-04-2020 | Schlaglicht
Leere Plätze
Covid-19 hat die deutsche Wirtschaft fest im Griff. Soziale Kontakte werden auf ein Minimum begrenzt, Massenveranstaltungen im großen Stile abgesagt, Notfallpläne aktiviert. Versicherer könnten in ihrer Rolle als Stabilitätsanker mit ihren Produkten gerade jetzt wichtige Signale aussenden, doch sie halten sich zurück. Fragen von außen.
Michael Stanczyk
01-04-2020 | Schlaglicht
Schlussfolgerung: mangelhaft
Wenn sich die Konjunktur eintrübt oder die Börsen massiv in die Knie gehen, triumphieren die Crash-Propheten. Haben die Untergangsauguren also doch recht? Gerade in der aktuellen Situation um das Coronavirus könnte man zu diesem Ergebnis kommen.
Carsten Roemheld
01-04-2020 | Unternehmen & Management
Superbayern
Die Angriffslust der Marktführer Allianz und FC Bayern München
Tobias Daniel
01-04-2020 | Unternehmen & Management
Vereinte Kräfte
Eine Case-Study über die Kooperationsstrategie der Bayerischen am Beispiel des Schweizer Insurtechs kasko2go
Martin Gräfer
01-04-2020 | Unternehmen & Management
Von Gegnern zu Partnern
Gegensätzliche Interessen vertreten und trotzdem gut zusammenarbeiten? Klingt widersprüchlich, ist es aber nicht. Mit dem Projekt „FastLane“ zeigen die DEVK Versicherungen, dass die digitale Vernetzung mit gegnerischen Rechtsanwälten echte Vorteile bietet.
Miriam Petersen
01-04-2020 | Unternehmen & Management
Auf großer Einkaufstour
Ein digitalisierter Beschaffungsprozess ist Teil der Zukunftsfähigkeit von Versicherern. Doch was eigentlich kann hier überhaupt digitalisiert werden? Die Antwort ist ebenso einfach wie komplex: so gut wie alles.
Florian Böhme
01-04-2020 | Unternehmen & Management
Überlebensfrage für Versicherer jeder Größe
Die deutsche Insurance-Branche steckt mitten in der Transformation. Nicht nur die IT-Ausgaben werden bis 2020 auf rund fünf Mrd. Euro steigen. Zusätzlich soll verstärkt in neue digitale Projekte und Geschäftsfelder investiert werden.
Ingolf Putzbach
01-04-2020 | Unternehmen & Management
Bilanzen
Allianz, Talanx, Hannover Rück, Generali, Alter Leipziger-Hallesche, DVAG, Deutsche Familienversicherung, VIG
01-04-2020 | Märkte & Vertrieb
Kooperation statt Disruption
Überall dort, wo sich Know-how nicht durch Nullen und Einsen abbilden lassen, seien die traditionellen Versicherer heute noch im Vorteil, glaubt Charta-Chef Dietmar Diegel. Gerade Maklerpools, die Akteure einer vermeintlich Alten Welt, sind dennoch weit davon entfernt, Insurtechs zu unterschätzen. Sie schließen Partnerschaften – und investieren damit in sich selbst.
Silvia Fischer
01-04-2020 | Märkte & Vertrieb
Blue Chips mit grünem Anstrich
Fondsgesellschaften der Banken und Versicherer investieren zunehmend in Aktien mit nachhaltigem Label. Jeder definiert das auf seine Weise. Mit Blick auf die Rendite gibt es keine großen Unterschiede zu den gewöhnlichen Portfolios.
David Gorr
01-04-2020 | Märkte & Vertrieb
Verkaufstalente und Betrüger
Das Versicherungsleben schreibt die schönsten und skurrilsten Geschichten – perfekt für die Kinoleinwand. Deutschsprachige Filme stehen dabei großen Hollywood-Produktionen in nichts nach und bieten sogar mehr Tiefe. Teil zwei des Filmspecials.
David Gorr
01-04-2020 | Märkte & Vertrieb
Lizenz zum Versichern
Der neue James Bond ist im Auftrag Ihrer Majestät wieder unter Absicherung der Allianz unterwegs. Oft ist das ein Quantum Trost für die Produktionsfirma, wenn am Film-Set etwas schief geht oder der Hauptdarsteller plötzlich ausfällt. Absagen aufgrund von Seuchen oder Epidemien wie dem Corona-Virus sind in diesen Spezialpolicen dagegen meistens ausgeschlossen.
Michael Furtschegger
01-04-2020 | Märkte & Vertrieb
Der Wind hat sich gedreht
Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Spaniens trüben sich ein. Die Versicherer bekommen den Gegenwind zu spüren und richten ihr Geschäft neu aus. Das gilt vor allem für die Lebensversicherer, deren klassische Produkte keine Käufer mehr finden.
Rolf Engelhardt
01-04-2020 | Politik & Regulierung
Aus Schaden klug
Alternative Modellierungsmethoden in der Kfz-Haftpflichtversicherung
Miriam Hook, Nikita Kuksin, Surbhi Gupta
01-04-2020 | Politik & Regulierung
Bafin zieht die Bußgeldschraube an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht verschärft ihre Bußgeldpraxis im Wertpapierbereich. Finanzakteure sollten allzu saloppe Arbeitsabläufe auf den Prüfstand stellen. Gerade freie Finanzanlagenvermittler sollten aktiv werden und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Dr. Stephan Schulz
01-04-2020 | Politik & Regulierung
Was war wann?
Greift der Cyber-Versicherungsschutz, wenn der Hackerangriff vor dem Abschluss erfolgte?
Dr. Paul Malek
01-04-2020 | Politik & Regulierung
Ein Risiko mit vielen Tücken
Bei Mängeln an Immobilien drehen die Versicherer gerne an der Kostenschraube. Gerade bei der Sanierung von Wasserschäden rächt sich das leicht.
Lothar F. Droste