Zusammenfassung
Das vorliegende Kapitel skizziert wichtige Verteilungsmodelle, welche in der Zuverlässigkeits- und Risikoanalyse Anwendung finden. Zunächst wird eine Einführung zu den allgemeinen Grundlagen eines Verteilungsmodells gegeben, Abschn. 7.1. Hernach werden wichtige stetige Verteilungsmodelle (Abschn. 7.2) und Test- respektive Prüfverteilungen (Abschn. 7.3) erläutert. Im Anschluss daran widmet sich Abschn. 7.4 den diskreten Verteilungsmodellen. Der Abschn. 7.5 fokussiert auf die Sättigungsfunktion, welche bei der Analyse komplexer Schadensfälle eingesetzt werden kann. Den Abschluss bildet Abschn. 7.6 mit einer Übersicht zu Mischverteilungsmodellen.