Vertriebsorientierung muss sich als ganzheitlicher Ansatz durch die Vertriebsorganisation ziehen. Nicht nur Prozesse, Kommunikation und konsequente Kundenorientierung sind dabei entscheidend, sondern auch die Unternehmenskultur. Dieses Dossier bietet interessante Hintergründe und Beiträge zum Thema.
Vertriebsorientierung muss in Unternehmen ganzheitlich gelebt werden. Es beginnt mit dem richtigen Vertriebsmindset.
Robert Kneschke / stock.adobe.com
Weitere Fachbeiträge und Buchkapitel zum Thema
12-03-2024 | Betriebspraxis & Führung
Mehr Erfolg mit ganzheitlicher Vertriebsorientierung
Sales Drive ist ein Wettbewerbsvorteil, der systematisch aufgebaut und gepflegt werden muss. Dazu sollten Kernkompetenzen im Unternehmen, bei den Vertriebsmitarbeitern und bei den Führungskräften aufgebaut werden.
2023 | OriginalPaper | Chapter
Sales Driven Strategy: Die vertriebsorientierte Strategie
Dass der Erfolg einer Sales Driven Company (SDC) von der optimalen und zielsicher umgesetzten Strategie abhängt, gilt nicht anders als bei anderen Unternehmen auch.
Gabriele Horcher_pic
19-02-2024 | Vertriebstools | Gastbeitrag | Article
Wie Verkaufsgespräche noch besser werden
Menschen tendieren dazu, ein Gespräch als besonders positiv zu bewerten, wenn sie selbst einen großen Redeanteil hatten. Selbst die besten Verkäufer sind vor diesem Irrtum nicht gefeit. Deshalb ist es gut, wenn aus quantitativen Informationen eines Gesprächs auch eine Qualitätsableitung möglich ist.
2023 | OriginalPaper | Chapter
Die neuen Herausforderungen: Hybrider Verkauf, Social Selling und Remote Selling
Die Unberechenbarkeit des Kundenverhaltens nimmt permanent zu: Es gilt REPE: „Research Everywhere, Purchase Everywhere“. Der Kunde will und muss überall beraten werden, er ist auf allen möglichen Kanälen präsent, offline und online.
2024 | OriginalPaper | Chapter
Entwicklungsstufen der Kundenzentrierung – von Customer Centricity 1.0 bis 5.0
Kundenzentrierung ("Customer Centricity") wird von vielen Unternehmen als ein zentraler Erfolgsfaktor in ihrem jeweiligen Geschäftsmodell angeführt. Auch die Marketingwissenschaft hat Kundenzentrierung als Ursache für Wettbewerbsvorteile erkannt und sich umfassend mit dem Konzept auseinandergesetzt.
Zupancic, Dirk
14-10-2019 | Vertriebsmanagement | Interview | Article
"Vieles hängt an den Führungskräften"
In seinem neuen Buch "Sales Drive" schreibt Prof. Dr. Dirk Zupancic, dass das gesamte Unternehmen als Sales Driven Company den Rahmen für Sales Drive – also für eine konsequente Vertriebsorientierung – schaffen muss. Mit springerprofessional.de sprach der Autor über seine These.
Kundenbindung_Customer_Loyalty
29-04-2020 | Vertriebsmanagement | Schwerpunkt | Article
Was für gute Kundenorientierung wichtig ist
Kundenorientierung, Customer Journey, Smart selling – kundenzentrierter Vertrieb hat viele Bausteine. Weshalb am Ende die Kundenerfahrung zählt.
01-03-2020 | Sales & Science
Nachholbedarf bei der Kundenorientierung
Die klassischen Vertriebsaufgaben verändern sich intensiv und schnell - Vertriebsmanager benötigen dringend neue strategische Ansätze, wie sie künftig Kundenkontakte gestalten, Distributionskanäle steuern und effektiver verkaufen können.
01-12-2023 | Wissenschaft & Innovation
Unternehmenskultur und Performance im Vertrieb leben
Eine aktuelle Vertriebsstudie der Fachhochschule Aachen und der Vertriebsberatung Siers & Collegen zeigt, dass die Digitalisierung im Vertrieb, der Aufbau einer Performance- Kultur und die erfolgreiche Umsetzung von Lösungsvertrieb oben auf der Agenda steht.
12-03-2024 | Betriebspraxis & Führung
Mehr Erfolg mit ganzheitlicher Vertriebsorientierung
Sales Drive ist ein Wettbewerbsvorteil, der systematisch aufgebaut und gepflegt werden muss. Dazu sollten Kernkompetenzen im Unternehmen, bei den Vertriebsmitarbeitern und bei den Führungskräften aufgebaut werden.
2023 | OriginalPaper | Chapter
Sales Driven Strategy: Die vertriebsorientierte Strategie
Dass der Erfolg einer Sales Driven Company (SDC) von der optimalen und zielsicher umgesetzten Strategie abhängt, gilt nicht anders als bei anderen Unternehmen auch.
19-02-2024 | Vertriebstools | Gastbeitrag | Article
Wie Verkaufsgespräche noch besser werden
Menschen tendieren dazu, ein Gespräch als besonders positiv zu bewerten, wenn sie selbst einen großen Redeanteil hatten. Selbst die besten Verkäufer sind vor diesem Irrtum nicht gefeit. Deshalb ist es gut, wenn aus quantitativen Informationen eines Gesprächs auch eine Qualitätsableitung möglich ist.
2023 | OriginalPaper | Chapter
Die neuen Herausforderungen: Hybrider Verkauf, Social Selling und Remote Selling
Die Unberechenbarkeit des Kundenverhaltens nimmt permanent zu: Es gilt REPE: „Research Everywhere, Purchase Everywhere“. Der Kunde will und muss überall beraten werden, er ist auf allen möglichen Kanälen präsent, offline und online.
2024 | OriginalPaper | Chapter
Entwicklungsstufen der Kundenzentrierung – von Customer Centricity 1.0 bis 5.0
Kundenzentrierung ("Customer Centricity") wird von vielen Unternehmen als ein zentraler Erfolgsfaktor in ihrem jeweiligen Geschäftsmodell angeführt. Auch die Marketingwissenschaft hat Kundenzentrierung als Ursache für Wettbewerbsvorteile erkannt und sich umfassend mit dem Konzept auseinandergesetzt.
14-10-2019 | Vertriebsmanagement | Interview | Article
"Vieles hängt an den Führungskräften"
In seinem neuen Buch "Sales Drive" schreibt Prof. Dr. Dirk Zupancic, dass das gesamte Unternehmen als Sales Driven Company den Rahmen für Sales Drive – also für eine konsequente Vertriebsorientierung – schaffen muss. Mit springerprofessional.de sprach der Autor über seine These.
29-04-2020 | Vertriebsmanagement | Schwerpunkt | Article
Was für gute Kundenorientierung wichtig ist
Kundenorientierung, Customer Journey, Smart selling – kundenzentrierter Vertrieb hat viele Bausteine. Weshalb am Ende die Kundenerfahrung zählt.
01-03-2020 | Sales & Science
Nachholbedarf bei der Kundenorientierung
Die klassischen Vertriebsaufgaben verändern sich intensiv und schnell - Vertriebsmanager benötigen dringend neue strategische Ansätze, wie sie künftig Kundenkontakte gestalten, Distributionskanäle steuern und effektiver verkaufen können.
01-12-2023 | Wissenschaft & Innovation
Unternehmenskultur und Performance im Vertrieb leben
Eine aktuelle Vertriebsstudie der Fachhochschule Aachen und der Vertriebsberatung Siers & Collegen zeigt, dass die Digitalisierung im Vertrieb, der Aufbau einer Performance- Kultur und die erfolgreiche Umsetzung von Lösungsvertrieb oben auf der Agenda steht.