Skip to main content
Top
Published in:

20-01-2023 | HAUPTBEITRAG

Verwirrende Informatik II – Interaktion und Koordination von Systemen

Author: Johannes Reich

Published in: Informatik Spektrum | Issue 2/2023

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Artikel ist der zweite einer Viererreihe, die eine Diskussion über die Grundlagen der Informatik anregen soll. In ihm wird die Interaktion zwischen Systemen und die Koordination innerhalb von Systemen mithilfe des Kompositionskonzepts thematisiert.
Dabei wird, basierend auf zwei unterschiedlichen Kompositionen, eine strukturelle von einer interaktionsorientierten Perspektive unterschieden. Einerseits die hierarchische, homogene Komposition, die Systeme als Ganzes erfasst und zur Bildung von Supersystemen und damit zu einer strukturellen Teil-Ganzes-Relation führt. Sie basiert auf den Kompositionsregeln berechenbarer Funktionen. Andererseits eine inhomogene Komposition, die Systeme nur partiell im Sinne einer Projektion erfasst, die „Rolle“ genannt wird und zu vergleichsweise loser Kopplung in Form von Protokollen führt.
Diese beiden Kompositionsklassen sind die Basis für ein zweidimensionales Strukturmodell einer IT-Applikation entlang der grundsätzlichen Idee des OSI-Modells, in dem die Vertikale die Teil-Ganzes-Relation und die Horizontale die Interaktionsrelation repräsentiert.
Die Nichtdeterminiertheit der Rollen ist eine notwendige Voraussetzung zum einen für eine weitere Komposition, nämlich mehrerer Rollen eines Systems zu koordinieren – das konstruktive Gegenstück zur Projektion eines Systems auf seine Interaktion. Und zum anderen lässt die Nichtdeterminiertheit den Beteiligten einer protokollbasierten Interaktion Entscheidungsspielraum. Mithilfe von Entscheidungen lassen sich Rollen determinieren. Dies zeigt die enge Verwandtschaft des Protokollkonzepts mit dem Konzept des Spiels.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 390 journals

from the following specialised fileds:

  • Automotive
  • Business IT + Informatics
  • Construction + Real Estate
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Mechanical Engineering + Materials





 

Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Verwirrende Informatik II – Interaktion und Koordination von Systemen
Author
Johannes Reich
Publication date
20-01-2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Published in
Informatik Spektrum / Issue 2/2023
Print ISSN: 0170-6012
Electronic ISSN: 1432-122X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00287-022-01519-3

Premium Partner