Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

10. Virtuelle Währungen und Geldpolitik

Author : Leef H. Dierks

Published in: Geldpolitik

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Umgang mit digitalen Währungen stellt einen vergleichsweise jungen Bereich der Geldpolitik dar. Zwar gab es seit Beginn der 1990er-Jahre wiederholt Versuche, mithilfe kryptografischer Verfahren digitales Bargeld zu schaffen, doch gelang der Durchbruch erst mit dem Bitcoin Anfang 2009. Bei der Betrachtung digitaler Zahlungsmittel unterscheidet dieses Kapitel zwischen Bitcoin und Altcoins, sog. Stablecoins, die an eine Reservewährung gebunden sind und digitalem Zentralbankgeld wie dem Digitalen Euro. Digitale Formate, welche die Effizienz der Abwicklung von Transaktionen zweifelsohne erhöhen, stellen die zwingende Weiterentwicklung klassischer (Massen-) Zahlungsmittel innerhalb eines zunehmend digitalisierten Finanzsystems dar. Unklar bleibt, wie staatliche Regulierungsbehörden und Zentralbanken auf die in den kommenden Jahren aus diesem Umbruch unweigerlich einhergehenden Herausforderungen reagieren werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
go back to reference Brühl, V. (2017). Bitcoin und andere Kryptowährungen – konsequente Regulierung und Aufsicht sind dringend geboten. ifo Schnelldienst, 70, 22. Brühl, V. (2017). Bitcoin und andere Kryptowährungen – konsequente Regulierung und Aufsicht sind dringend geboten. ifo Schnelldienst, 70, 22.
go back to reference Hanl, A., & Michaelis, J. (2017). Kryptowährungen – ein Problem für die Geldpolitik? Wirtschaftsdienst, 5(2017), 363–370.CrossRef Hanl, A., & Michaelis, J. (2017). Kryptowährungen – ein Problem für die Geldpolitik? Wirtschaftsdienst, 5(2017), 363–370.CrossRef
go back to reference von Hayek, F.A.. (1977). Entnationalisierung des Geldes. Eine Analyse der Theorie und Praxis konkurrierender Umlaufmittel. von Hayek, F.A.. (1977). Entnationalisierung des Geldes. Eine Analyse der Theorie und Praxis konkurrierender Umlaufmittel.
go back to reference Mayer, T. (2017). Die Evolution des Geldes. ifo Schnelldienst, 70, 22. Mayer, T. (2017). Die Evolution des Geldes. ifo Schnelldienst, 70, 22.
go back to reference Wuermeling, J.. (2018). Auswirkungen virtueller Währungen auf die Finanzmärkte, Rede bei Union Investment, 15.01.2018. Wuermeling, J.. (2018). Auswirkungen virtueller Währungen auf die Finanzmärkte, Rede bei Union Investment, 15.01.2018.
Metadata
Title
Virtuelle Währungen und Geldpolitik
Author
Leef H. Dierks
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37875-2_10

Premium Partner