Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Published in:
Cover of the book

2022 | OriginalPaper | Chapter Temporarily free

1. Vision & Vertriebsstrategie

Author : Markus Milz

Published in: Vertriebspraxis Mittelstand

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Die meisten großen Dinge beginnen mit einer Vision oder einem Ziel, nach dem wir streben können – auch wenn Helmut Schmidt einst meinte, „wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“. In der Praxis lässt sich beobachten, dass die Themen Vision und Strategie im Mittelstand leider oft sträflich vernachlässigt oder lediglich in Ansätzen verfolgt werden. Nach meiner Schätzung haben nur etwa ein Drittel der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) eine Strategie schriftlich formuliert und im Unternehmen hinreichend kommuniziert. Die Erfahrung zeigt eindeutig, dass Unternehmen mit einer klaren Strategie auf lange Sicht erfolgreicher, zukunftsfähiger und unempfindlicher gegenüber Schwankungen und Krisen sind. Es existieren zigtausende an Managementratgebern zu diesen Themen – und fast genauso viele Tools. Die meisten müssen Sie nicht kennen – und schon mal gar nicht anwenden. Aber ich möchte Ihnen gerne in diesem Kapitel die Strategiewerkzeuge vorstellen, die Sie nun wirklich in Ihrer TOOLBOX haben und anwenden können sollten. Fragen und testen Sie sich selbst: Verbringen Sie Ihre Zeit eher damit, auf die nächsten drei bis fünf Jahre zu schauen? Oder konzentrieren Sie sich auf den nächsten lukrativen Auftrag?
Literature
go back to reference Chan Kim, W., R. Mauborgne, I. Proß-Gill, und H. Dierlamm. 2004. Blue ocean strategy. Brighton: Harvard Business Review. Chan Kim, W., R. Mauborgne, I. Proß-Gill, und H. Dierlamm. 2004. Blue ocean strategy. Brighton: Harvard Business Review.
go back to reference Drucker, Peter. 1963. Managing for business effectiveness. Brighton: Harvard Business Review. Drucker, Peter. 1963. Managing for business effectiveness. Brighton: Harvard Business Review.
go back to reference Hamel, G., und C. K. Prahalad. 1995. Wettlauf um die Zukunft. Wien: Ueberreuter. Hamel, G., und C. K. Prahalad. 1995. Wettlauf um die Zukunft. Wien: Ueberreuter.
go back to reference Milz, M. 2017. Praxisbuch Vertrieb. Die Strategie für maximale Vertriebseffizienz. Frankfurt: Campus. Milz, M. 2017. Praxisbuch Vertrieb. Die Strategie für maximale Vertriebseffizienz. Frankfurt: Campus.
go back to reference Milz, M. 2020. Systematischer Vertrieb. Freiburg: Haufe. Milz, M. 2020. Systematischer Vertrieb. Freiburg: Haufe.
go back to reference Otto, Götz. 2012. Stern-Edition 02/2012, S. 70. Hamburg: Stern. Otto, Götz. 2012. Stern-Edition 02/2012, S. 70. Hamburg: Stern.
go back to reference Sawtschenko, P. 2008. 30 min für die erfolgreiche Positionierung. Offenbach: Gabal. Sawtschenko, P. 2008. 30 min für die erfolgreiche Positionierung. Offenbach: Gabal.
go back to reference Simon, H. 2007. Hidden Champions des 21. Jahrhunderts. Frankfurt: Campus. Simon, H. 2007. Hidden Champions des 21. Jahrhunderts. Frankfurt: Campus.
go back to reference Spindler, G. 2001. Querdenken im Marketing – Wie Sie die Regeln im Markt zu Ihrem Vorteil verändern. Wiesbaden: Gabler. Spindler, G. 2001. Querdenken im Marketing – Wie Sie die Regeln im Markt zu Ihrem Vorteil verändern. Wiesbaden: Gabler.
go back to reference Zoltners, A. A., P. Sinha, und S. E. Lorimer. 2009. Building a winning sales force. New York: AMACOM Books. Zoltners, A. A., P. Sinha, und S. E. Lorimer. 2009. Building a winning sales force. New York: AMACOM Books.
go back to reference Covey, S., C. McChesney, J. Huling, und A. Maron. 2017. Die 4 Disziplinen der Umsetzung. Strategien sicher umsetzen und Ziele erfolgreich erreichen. München: Redline. Covey, S., C. McChesney, J. Huling, und A. Maron. 2017. Die 4 Disziplinen der Umsetzung. Strategien sicher umsetzen und Ziele erfolgreich erreichen. München: Redline.
go back to reference Goffin, H. 2020. Erfolgsunternehmen – empirisch belegte Wege an die Spitze. Berlin/Heidelberg: Springer Gabler. CrossRef Goffin, H. 2020. Erfolgsunternehmen – empirisch belegte Wege an die Spitze. Berlin/Heidelberg: Springer Gabler. CrossRef
go back to reference Haake, K., und W. Seiler. 2020. Strategie-Workshop. Stuttgart: Schaeffer-Poeschel. CrossRef Haake, K., und W. Seiler. 2020. Strategie-Workshop. Stuttgart: Schaeffer-Poeschel. CrossRef
go back to reference Merath, S. 2021. Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer. Offenbach: Gabal. Merath, S. 2021. Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer. Offenbach: Gabal.
go back to reference Milz, M. 2020. Systematischer Vertrieb. Sales Champions Strategy für Führungskräfte. Freiburg: Haufe-Gruppe. Milz, M. 2020. Systematischer Vertrieb. Sales Champions Strategy für Führungskräfte. Freiburg: Haufe-Gruppe.
go back to reference Milz, M., und F. Gebert, Hrsg. 2021. Das Vertriebskompendium. Freiburg: Haufe-Gruppe. Milz, M., und F. Gebert, Hrsg. 2021. Das Vertriebskompendium. Freiburg: Haufe-Gruppe.
go back to reference Müller, D. 2020. Machtbeben. Die Welt vor der grössten Wirtschaftskrise aller Zeiten. Hintergründe, Risiken, Chancen. München: Wilhelm Heyne. Müller, D. 2020. Machtbeben. Die Welt vor der grössten Wirtschaftskrise aller Zeiten. Hintergründe, Risiken, Chancen. München: Wilhelm Heyne.
go back to reference Otte, M. 2020. Weltsystem Crash. Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung. München: FinanzBuch. Otte, M. 2020. Weltsystem Crash. Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung. München: FinanzBuch.
go back to reference Semmelroth, P. 2021. 55 Business Turbos für KMU. Offenbach: Gabal. Semmelroth, P. 2021. 55 Business Turbos für KMU. Offenbach: Gabal.
go back to reference Simon, H. 2021. Hidden Champions. Die neuen Spielregeln im chinesischen Jahrhundert. Frankfurt: Campus. Simon, H. 2021. Hidden Champions. Die neuen Spielregeln im chinesischen Jahrhundert. Frankfurt: Campus.
Metadata
Title
Vision & Vertriebsstrategie
Author
Markus Milz
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38343-5_1