Skip to main content
Top
Published in:

2023 | OriginalPaper | Chapter

Von der Schwierigkeit, Grenzen zu ziehen. Zur Debatte um Grenzen, Entgrenzung und Grenzüberschreitungen in der strategischen Kommunikation

Authors : Thomas Koch, Johannes Beckert, Benno Viererbl, Nora Denner

Published in: Grenzen, Entgrenzung und Grenzüberschreitungen der Public Relations und Organisationskommunikation

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der insbesondere durch die Digitalisierung ausgelöste Medienwandel und die daraus erwachsenen Veränderungsprozesse für die strategische Kommunikation führten und führen noch immer zum Verschwimmen zahlreicher Grenzen, die früher deutlicher zu erkennen waren. Diese Grenzen verschwimmen dabei auf verschiedenen Ebenen, die allerdings eng miteinander verbunden sind. Der vorliegende Tagungsband nimmt verschiedene dieser Ebenen, auf denen Grenzverschiebungen und Grenzauflösungen stattfinden, in den Blick und diskutiert, inwiefern es überhaupt möglich ist, die Grenzen – auch nur theoretisch – zu ziehen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bentele, G. (2018). PR-Ethik? PR-Ethik! Einige (alte) Fragen und einige (neure) Antworten nach mehr als 25 Jahren. PR Magazin, 10, 80–87. Bentele, G. (2018). PR-Ethik? PR-Ethik! Einige (alte) Fragen und einige (neure) Antworten nach mehr als 25 Jahren. PR Magazin, 10, 80–87.
go back to reference Bruhn, M. (2014). Integrierte Unternehmens- und Markenkommunikation. Strategische Planung und operative Umsetzung (6. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Bruhn, M. (2014). Integrierte Unternehmens- und Markenkommunikation. Strategische Planung und operative Umsetzung (6. Aufl.). Schäffer-Poeschel.
go back to reference Gonser, N., & Rußmann, U. (2017). Verschwimmende Grenzen – Abgrenzung zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing. In N. Gonser & U. Rußmann (Hrsg.) Verschwimmende Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing (S. 3–11). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13578-2_1. Gonser, N., & Rußmann, U. (2017). Verschwimmende Grenzen – Abgrenzung zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing. In N. Gonser & U. Rußmann (Hrsg.) Verschwimmende Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing (S. 3–11). Springer VS. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-658-13578-2_​1.
go back to reference Hanitzsch, T. (2011). Populist disseminators, detached watchdogs, critical change agents and opportunist facilitators: Professional milieus, the journalistic field and autonomy in 18 countries. The International Communication Gazette, 73(6), 477–494. https://doi.org/10.1177%2F1748048511412279. Hanitzsch, T. (2011). Populist disseminators, detached watchdogs, critical change agents and opportunist facilitators: Professional milieus, the journalistic field and autonomy in 18 countries. The International Communication Gazette, 73(6), 477–494. https://​doi.​org/​10.​1177%2F17480485114122​79.
go back to reference Hoffjann, O. (2015). Public relations. UVK. Hoffjann, O. (2015). Public relations. UVK.
go back to reference Kirf, B., Eicke, K.-N., & Schömburg, S. (2020). Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation: Wie Unternehmen interne und externe Stakeholder heute und in Zukunft erreichen. Springer VS.CrossRef Kirf, B., Eicke, K.-N., & Schömburg, S. (2020). Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation: Wie Unternehmen interne und externe Stakeholder heute und in Zukunft erreichen. Springer VS.CrossRef
go back to reference Koch, T., Viererbl, B., & Schulz-Knappe, C. (2021). How much journalism is in brand journalism? How brand journalists perceive their roles and blur the boundaries between journalism and strategic communication. Journalism, advanced online publication. https://doi.org/10.1177%2F14648849211029802. Koch, T., Viererbl, B., & Schulz-Knappe, C. (2021). How much journalism is in brand journalism? How brand journalists perceive their roles and blur the boundaries between journalism and strategic communication. Journalism, advanced online publication. https://​doi.​org/​10.​1177%2F14648849211029​802.
go back to reference Matteo, S. & Dal Zotto, C. (2015). Native advertising, or how to stretch editorial to sponsored content within a transmedia branding era. In G. Siegert, K. Förster, S. M. Chan-Olmsted, & M. Ots (Hrsg.), Handbook of media branding (S. 169–185). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-319-18236-0_12. Matteo, S. & Dal Zotto, C. (2015). Native advertising, or how to stretch editorial to sponsored content within a transmedia branding era. In G. Siegert, K. Förster, S. M. Chan-Olmsted, & M. Ots (Hrsg.), Handbook of media branding (S. 169–185). Springer. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-319-18236-0_​12.
go back to reference Ruß-Mohl, S. (2017). Wie sich die Machtbalance zwischen Journalismus und PR verschiebt. Die „antagonistische Partnerschaft“ in der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie – eine verhaltensökonomische Analyse. In N. Gonser & U. Rußmann (Hrsg.) Verschwimmende Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing (S. 13–29). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13578-2_2. Ruß-Mohl, S. (2017). Wie sich die Machtbalance zwischen Journalismus und PR verschiebt. Die „antagonistische Partnerschaft“ in der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie – eine verhaltensökonomische Analyse. In N. Gonser & U. Rußmann (Hrsg.) Verschwimmende Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing (S. 13–29). Springer VS. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-658-13578-2_​2.
go back to reference Seiffert-Brockmann, J., Einwiller, S., Ninova-Solovykh, N., & Weitzl, W. (2022). Content Marketing – Kommunikationspraxis mit inhärentem Rollen- und Interessenkonflikt? In K. Thummes, A. Dudenhausen, & U. Röttger (Hrsg.) Wert und Interessenkonflikte in der strategischen Kommunikation (S. 165–184). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35695-8_9. Seiffert-Brockmann, J., Einwiller, S., Ninova-Solovykh, N., & Weitzl, W. (2022). Content Marketing – Kommunikationspraxis mit inhärentem Rollen- und Interessenkonflikt? In K. Thummes, A. Dudenhausen, & U. Röttger (Hrsg.) Wert und Interessenkonflikte in der strategischen Kommunikation (S. 165–184). Springer VS. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-658-35695-8_​9.
go back to reference Weischenberg, S., Malik, M., & Scholl, A. (2006). Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK. Weischenberg, S., Malik, M., & Scholl, A. (2006). Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK.
go back to reference Zerfaß, A., Dühring, L., Berger, K., & Brockhaus, J. (2018). Fast and flexible: Corporate communications in agile organizations (Communication Insights, No. 5). Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation. Zerfaß, A., Dühring, L., Berger, K., & Brockhaus, J. (2018). Fast and flexible: Corporate communications in agile organizations (Communication Insights, No. 5). Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation.
go back to reference Zerfaß, A., Verhoeven, P., Moreno, A., Tench, R., & Verčič, D. (2020). European Communication Monitor 2020. Ethical challenges, gender issues, cyber security, and competence gaps in strategic communication. Results of a survey in 44 countries. EUPRERA/EACD. Zerfaß, A., Verhoeven, P., Moreno, A., Tench, R., & Verčič, D. (2020). European Communication Monitor 2020. Ethical challenges, gender issues, cyber security, and competence gaps in strategic communication. Results of a survey in 44 countries. EUPRERA/EACD.
Metadata
Title
Von der Schwierigkeit, Grenzen zu ziehen. Zur Debatte um Grenzen, Entgrenzung und Grenzüberschreitungen in der strategischen Kommunikation
Authors
Thomas Koch
Johannes Beckert
Benno Viererbl
Nora Denner
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40810-7_1

Premium Partner