2012 | OriginalPaper | Chapter
Von der Technologieentwicklung zum Technologiemarkt
Authors : Dieter Spath, Joachim Warschat, Marc Rüger, Stephanie Hahn
Published in: Fokus Technologiemarkt
Publisher: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.
Select sections of text to find matching patents with Artificial Intelligence. powered by
Select sections of text to find additional relevant content using AI-assisted search. powered by (Link opens in a new window)
Es gibt wohl nur wenige Eigenschaften, die enger mit unternehmerischem Erfolg verbunden sind als jene der „Wettbewerbsfähigkeit“, präziser noch: der „internationalen Wettbewerbsfähigkeit“. In unserer heutigen, globalisierten Zeit, ist es für Volkswirtschaften wichtiger denn je, im Vergleich zu anderen Ländern wettbewerbsfähig zu sein, ja es ist sogar eine unabdingbare Voraussetzung für das Aufrechterhalten oder Erreichen von Wohlstand (World Economic Forum, 2012). Das World Economic Forum definiert globale Wettbewerbsfähigkeit als „[…] set of institutions, policies and factors that determine the level of productivity of a country. The level of productivity, in turn, sets the level of prosperity that can be earned by an economy“ (World Economic Forum, 2011).