Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

2. Von Fakes und Frauds: Können wissenschaftliche „Hoaxes“ ein legitimes Erkenntnisinstrument sein?

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dass die Wissenschaft weder vor ehrlichen Irrtümern noch vor Betrug und Fehlverhalten gefeit ist, beweist die Wissenschaftsgeschichte zur Genüge. Während erstere durch disziplingebundene Methodiken minimiert werden, sollen letztere durch forschungsethische Regeln guter wissenschaftlicher Praxis in Schach gehalten werden. Was aber, wenn in bester Absicht und unter Aufbietung größter wissenschaftlicher Kunstfertigkeit „Fakes“ hervorgebracht werden – also gewissermaßen das wissenschaftliche Handwerkszeug in eine Fälscherwerkstatt verwandelt wird? Im Falle von „Hoaxes“ verbindet sich das kunstfertige Fingieren wissenschaftlicher Resultate oft mit dem aufklärerischen Anspruch, wissenschaftliche Missstände – z. B. ideologische Verzerrungen oder einen Mangel an kritischem Bewusstsein – anzuprangern. Anders als bloße Fälschungen zielen Hoaxes auf die eigene Aufdeckung; sie bleiben notwendigerweise punktuell, geben sich dabei jedoch repräsentativ und allgemeingültig. Anhand des sogenannten „Sokal Squared“-Hoaxes wird argumentiert, dass der hohe Anspruch seiner Urheber nur schwer einlösbar ist. Wissenschaftliche Hoaxes sehen sich einem Dilemma ausgesetzt: Die bewusste Verletzung wissenschaftlicher Normen, die ihre Durchführung überhaupt erst ermöglicht, läuft Gefahr, Hoaxes als empirische Erkenntnisinstrumente zu disqualifizieren.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 390 journals

from the following specialised fileds:

  • Automotive
  • Business IT + Informatics
  • Construction + Real Estate
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Mechanical Engineering + Materials





 

Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Business + Economics"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 340 journals

from the following specialised fileds:

  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Insurance + Risk



Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Von Fakes und Frauds: Können wissenschaftliche „Hoaxes“ ein legitimes Erkenntnisinstrument sein?
Author
Axel Gelfert
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32957-0_2