Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

2. Vorbehandlung von Kunststoffen

Authors : Dr. Ralph Wilken, Prof. Dr.-Ing. Henning Gleich, Dipl.-Ing. Christian Buske, Joachim Schüßler, Dr. Uwe Lommatzsch, Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer, Dipl.-Ing. Christian Leister, Dipl.-Ing. Jens Krugmann, M.Sc. Eduard Kraus, M.Sc. Lukas Orf, M.Sc. Michael Heilig, Dr. Benjamin Baudrit, Dr.-Ing. Peter Heidemeyer, Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, Dr.-Ing. Stefan Kreling, M.Sc. David Blass, Prof. Dr.-Ing. Klaus Dilger

Published in: Kunststoffe erfolgreich kleben

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kunststoffoberflächen können mithilfe unterschiedlicher Verfahren gezielt aufs anschließende Kleben vorbereitet werden. Die jeweils richtige Vorbehandlung soll die Substratoberfläche sowohl auf den einzusetzenden Klebstoff einstellen als auch durch die damit erfolgte Konditionierung zur Prozesssicherheit der Klebung beitragen. Alle vorgestellten Vorbehandlungstechniken haben ihre Vor- und Nachteile. Welche Oberflächenvorbehandlung gewählt werden sollte, hängt von folgenden Faktoren ab:
  • Art und Menge der auftretenden Kontaminationen bzw. Randschichten,
  • Art des Kunststoffs (Polarität des Materials, Beständigkeit des Materials gegenüber Lösungsmittel, Wärme etc.),
  • Größe der zu klebenden Kunststoffbauteile bzw. Halbzeuge,
  • Geometrie der Klebflächen (flach, komplex 3D geformt bzw. flächige Klebung,
  • Stückzahl der zu klebenden Bauteile (manuell, automatisiert),
  • Taktzeit und Größe der Klebfläche (Flächenleistung),
  • HSE-Aspekte (Health, Safety and Environment Protection) und Fertigungsumgebung,
  • Investitions- und Betriebskosten.
Somit muss die gewählte Vorbehandlungstechnik ein recht umfangreiches und individuelles Anforderungsprofil erfüllen. Für besonders hochwertige Klebungen mit extremen Anforderungen an deren Langzeitstabilität werden zum Teil auch hybride Vorbehandlungsmethoden eingesetzt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Springer Professional "Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 390 journals

from the following specialised fileds:

  • Automotive
  • Business IT + Informatics
  • Construction + Real Estate
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Mechanical Engineering + Materials





 

Secure your knowledge advantage now!

Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Vorbehandlung von Kunststoffen
Authors
Dr. Ralph Wilken
Prof. Dr.-Ing. Henning Gleich
Dipl.-Ing. Christian Buske
Joachim Schüßler
Dr. Uwe Lommatzsch
Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer
Dipl.-Ing. Christian Leister
Dipl.-Ing. Jens Krugmann
M.Sc. Eduard Kraus
M.Sc. Lukas Orf
M.Sc. Michael Heilig
Dr. Benjamin Baudrit
Dr.-Ing. Peter Heidemeyer
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian
Dr.-Ing. Stefan Kreling
M.Sc. David Blass
Prof. Dr.-Ing. Klaus Dilger
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18445-2_2

Premium Partners