01-10-2012 | Editorial | Issue 10/2012
Wachstums-Wellen
- Journal:
-
Sales Excellence
>
Issue 10/2012
- Author:
- Gabi Böttcher
Deutschland zunehmend im Griff der Eurokrise, das Vertriebsklima im Abwärtstrend, rückläufige Investitionen der Unternehmen – dunkle Wolken breiten sich über nahezu alle Branchen aus. Von Wachstum keine Spur, möchte man meinen. Wäre da nicht die digitale Wirtschaft. Seit Jahren verzeichnen Bereiche wie E-Commerce, Datendienste, Web-Content oder Online-Marketing einen Umsatzrekord nach dem anderen. Rund 120 Milliarden Euro wird die Branche nach Einschätzung des Bundesverbands der Digitalen Wirtschaft (BVDW) in diesem Jahr in Deutschland erwirtschaften. Etwa 390 000 Mitarbeiter sind in der digitalen Wirtschaft tätig, das sind 35 Prozent mehr als noch vor vier Jahren. Und: Ein Beschäftigter in dieser Boom-Branche sichert bis zu zehn Arbeitsplätze in der übrigen Wirtschaft, wie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln ausgerechnet hat. Es gibt sie also noch, die Wachstums-Sektoren inmitten der Krise. Es gab sie immer und es wird sie immer geben. Umso wichtiger ist es für die Unternehmen, die Wachstums-Welle im Web 2.0 zu nutzen, zum Beispiel, indem sie im Social Web aktiv sind, ihre Internetpräsenz auffrischen, die Kommunikation mit den (potenziellen) Kunden intensivieren und professionalisieren. „Dynamik ist die Grundlage eines erfolgreichen Wandels“, hat der aktuelle Vertriebskompass ermittelt (Seite 30). Das bedeutet allerdings nicht, dass die Werte der Vergangenheit hinfällig sind oder der Mensch keine Rolle mehr spielt. Es sind viele Faktoren, die Wachstum begünstigen können. Und es gibt immer wieder Chancen, im richtigen Moment die richtige Wachstums-Welle zu erwischen. Wer weiß: Vielleicht ist ja bereits die nächste Boombranche im Entstehen oder rollt sogar schon auf uns zu. ...