Published in:
2012 | OriginalPaper | Chapter
9. Was hat sich geändert?
Zusammenfassung
Die Urform der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht bedient sich der Sprache, Gestik und Mimik und bedarf keiner technischer Hilfsmittel. Mit der Erfindung des mechanischen Buchdrucks vor mehr als 500 Jahren verhalf Johannes Gutenberg dem Buch zur Entwicklung vom Individualmedium für einige wenige zum Massenmedium. Spätere Massenmedien, sei es der Telegraf, das Telefon, der Fernschreiber, Radio, Fernsehen oder Film, brauchten Transporttechniken und Geräte zur Nutzung.
Advertisement