Inhalte des Webinars
Elektrofahrzeuge müssen mit höchster Effizienz über größtmögliche Lastbereiche funktionieren. Dabei sind nicht nur die elektrischen Größen wie Strom und Spannung von Bedeutung, sondern auch die mechanische Schlüsselkomponente Drehmoment. Eine präzise Drehmomentmessung ist für die Ermittlung des Wirkungsgrades und die Reichweitendefinition über den Fahrzyklus ausschlaggebend.
Darüber hinaus ist für Qualitäts- und Lebensdaueroptimierungen eines Elektroantriebs das sogenannte Torque Rippel (Pendelmoment) eine wichtige Kenngröße. Bisher waren zur Ermittlung des Wirkungsgrads und des Torque Ripples zwei Messungen notwendig.
Im Webinar erfahren Sie:
- wie mit der innovativen Funktion „Dual Torque Measurement“ in der Mess und Auswerteelektronik der Messkette in nur einem Durchgang Wirkungsgrad und Torque Ripples gemessen werden kann.
- wie eine hochgenaue Messkette die gezielte Optimierung in jeder Phase des Entwicklungsprozesses von elektrischen Antrieben ermöglicht.