Skip to main content
Top

17-07-2024 | Werkstoffe | Schlagzeile | News

Bertha-Benz-Preis 2024

Author: Christiane Köllner

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Lena Marie Saure hat den Bertha-Benz-Preis 2024 erhalten.

Für ihre wissenschaftlichen Leistungen ist Lena Marie Saure, die ihre Dissertation am Institut für Materialwissenschaft der Universität Kiel geschrieben hat, am 16. Juli 2024 in Heidelberg mit dem Bertha-Benz-Preis der Daimler und Benz Stiftung geehrt worden. Ihre Dissertation beschäftigt sich mit zukunftsfähigen Aeromaterialien. Im Rahmen der Dissertation wurden bereits drei Patente angemeldet. 

Aeromaterialien sind schwammartig, ultraleicht, hochporös und bestehen zu 99,9 % aus Luft. Dabei handelt es sich um komplexe Strukturen, die ein Netzwerk aus Hohlröhren bilden. Die Preisträgerin Lena Marie Saure hat sie erforscht, um Licht beziehungsweise Strom effizient in Wärmeenergie umzuwandeln. Die Energieumwandlung durch Aeromaterialien erfolgt innerhalb des gesamten Volumens. Das schafft Perspektiven für ihren Einsatz in unterschiedlichen Industriebranchen, etwa bei Hochleistungsbeleuchtungen, mikrofluidischen Pumpen oder pneumatischen Aktoren.

Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung der Daimler und Benz Stiftung erhalten Ingenieurwissenschaftlerinnen, die durch ihre Forschung während der Promotion einen besonderen Beitrag für die Gesellschaft geleistet haben. Der Preis wird jährlich vergeben und soll – in Anlehnung an Bertha Benz – Pioniergeist, Mut und visionären Charakter würdigen.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Related content

14-06-2024 | Verkehrssicherheit | Schlagzeile | News

Goldener Dieselring verliehen

16-05-2024 | Nachhaltigkeit | In eigener Sache | Article

Die Sieger des Sustainability Awards 2024