Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

48. Werkzeugmaschinen zum Umformen

Authors : Mathias Liewald, Prof. Dr.-Ing., Stefan Wagner

Published in: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Gestell einer Umformpresse, auch Pressenkörper oder Pressenrahmen genannt, muss folgende Funktionen erfüllen:
  • Aufbringen der Umformkräfte
  • Führung eines oder mehrerer Stößel (Zieh‑, Blechhalter‑, Auswerferstößel etc.)
  • Schließen des Kraftflusses.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Beyer, J.: Energieeinsparung durch ServoDirekt-Technologie. Tagungsband zum 5. Chemnitzer Karosseriekolloquium „Karosseriefertigung im Spannungsfeld von Globalisierung, Kosteneffizienz und Emissionsschutz“, Chemnitz., S. 215 (2008) Beyer, J.: Energieeinsparung durch ServoDirekt-Technologie. Tagungsband zum 5. Chemnitzer Karosseriekolloquium „Karosseriefertigung im Spannungsfeld von Globalisierung, Kosteneffizienz und Emissionsschutz“, Chemnitz., S. 215 (2008)
2.
go back to reference Bogon, P.: Realistische Nutzungsgrade von Mehr-Stößel-Transferpressen. Blech Rohre Profile 43(12), 699 (1996) Bogon, P.: Realistische Nutzungsgrade von Mehr-Stößel-Transferpressen. Blech Rohre Profile 43(12), 699 (1996)
3.
go back to reference Bauser, M., Sauer, G., Siegert, K.: Strangpressen. Aluminium-Verlag, Düsseldorf (2001). ISBN 978-3870172497 Bauser, M., Sauer, G., Siegert, K.: Strangpressen. Aluminium-Verlag, Düsseldorf (2001). ISBN 978-3870172497
4.
go back to reference Doege, E., Behrens, B.-A.: Handbuch Umformtechnik, Grundlagen, Technologien, Maschinen, 3. Aufl. (2016). ISBN 978-3662438909CrossRef Doege, E., Behrens, B.-A.: Handbuch Umformtechnik, Grundlagen, Technologien, Maschinen, 3. Aufl. (2016). ISBN 978-3662438909CrossRef
5.
go back to reference Groche, P., Scheitza, M.: Konstruktion und Steuerung von Servopressen. Vortrag, 29. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung, Bad Boll (2009) Groche, P., Scheitza, M.: Konstruktion und Steuerung von Servopressen. Vortrag, 29. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung, Bad Boll (2009)
6.
go back to reference Großmann, K., Wunderlich, B., Prause, M., Siegert, K., Luginger, F.: Kompensation der Stößelkippung mechanischer Pressen mit einem passiv-hydraulischen System. In: Siegert, K. (Hrsg.) Neuere Entwicklungen in der Blechumformung Vortragstexte der gleichnamigen Internationalen Konferenz, Fellbach, 11.–12. Mai 2004. Bd. 2004, MAT-INFO Werkstoff-Informationsgesellschaft, Frankfurt am Main (2004). ISBN 978-3883553313 Großmann, K., Wunderlich, B., Prause, M., Siegert, K., Luginger, F.: Kompensation der Stößelkippung mechanischer Pressen mit einem passiv-hydraulischen System. In: Siegert, K. (Hrsg.) Neuere Entwicklungen in der Blechumformung Vortragstexte der gleichnamigen Internationalen Konferenz, Fellbach, 11.–12. Mai 2004. Bd. 2004, MAT-INFO Werkstoff-Informationsgesellschaft, Frankfurt am Main (2004). ISBN 978-3883553313
7.
go back to reference Hirsch, A.: Werkzeugmaschinen. Springer, Berlin Heidelberg (2012). ISBN 978-3834808233CrossRef Hirsch, A.: Werkzeugmaschinen. Springer, Berlin Heidelberg (2012). ISBN 978-3834808233CrossRef
8.
go back to reference Hoffmann, H., Kohnhäuser, M.: Strategies to optimize the part transport in crossbar transfer presses. CIRP Ann – Manuf Technol 51(1), 27–32 (2002)CrossRef Hoffmann, H., Kohnhäuser, M.: Strategies to optimize the part transport in crossbar transfer presses. CIRP Ann – Manuf Technol 51(1), 27–32 (2002)CrossRef
9.
go back to reference Hoffmann, H.: Genauigkeitsanforderungen an Großpressen der Blechverarbeitung. In: Tagungsband zum Symposium „Neuere Entwicklungen in der Blechumformung“ Fellbach. S. 49–68. (1990) Hoffmann, H.: Genauigkeitsanforderungen an Großpressen der Blechverarbeitung. In: Tagungsband zum Symposium „Neuere Entwicklungen in der Blechumformung“ Fellbach. S. 49–68. (1990)
10.
go back to reference Hohnhaus, J.: Optimierung des Systems Vielpunkt-Zieheinrichtung/Werkzeug. Beiträge zur Umformtechnik Nr. 21, Hrsg. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. K. Siegert, Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. MAT-INFO Werkstoff-Informationsgesellschaft, Frankfurt/M. (1999). ISBN 978-3883552866 Hohnhaus, J.: Optimierung des Systems Vielpunkt-Zieheinrichtung/Werkzeug. Beiträge zur Umformtechnik Nr. 21, Hrsg. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. K. Siegert, Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. MAT-INFO Werkstoff-Informationsgesellschaft, Frankfurt/M. (1999). ISBN 978-3883552866
11.
go back to reference Humbert, G.: Möglichkeiten der Lärmminderung von Schabottenhämmern und ihrer Grenzen hinsichtlich der Auswirkung auf den Schmiedevorgang. Dissertation, Universität Hannover 1979. Humbert, G.: Möglichkeiten der Lärmminderung von Schabottenhämmern und ihrer Grenzen hinsichtlich der Auswirkung auf den Schmiedevorgang. Dissertation, Universität Hannover 1979.
12.
go back to reference Illert, K., Lackinger, V.: Moderne Grobblechwalzwerke. Bleche Rohre Profile 25(10), 467–476 (1978) Illert, K., Lackinger, V.: Moderne Grobblechwalzwerke. Bleche Rohre Profile 25(10), 467–476 (1978)
13.
go back to reference Klocke, F.: Fertigungsverfahren 4, Umformen, 6. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, New York (2017). ISBN 978-3-662-54713-7 Klocke, F.: Fertigungsverfahren 4, Umformen, 6. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, New York (2017). ISBN 978-3-662-54713-7
14.
go back to reference Koch, H.W., Oetkers, H.O.: Vergleichende Untersuchungen an Schmiedehämmern und -pressen hinsichtlich ihrer Geräusche und Erschütterungen. Ind.-Anz 94(65), 1603–1606 (1972) Koch, H.W., Oetkers, H.O.: Vergleichende Untersuchungen an Schmiedehämmern und -pressen hinsichtlich ihrer Geräusche und Erschütterungen. Ind.-Anz 94(65), 1603–1606 (1972)
15.
go back to reference Lange, K. (Hrsg.): Grundlagen, 2. Aufl. Umformtechnik: Handbuch für Industrie und Wissenschaft, Bd. 1. Springer, Berlin (1990). ISBN 978-3540132493 Lange, K. (Hrsg.): Grundlagen, 2. Aufl. Umformtechnik: Handbuch für Industrie und Wissenschaft, Bd. 1. Springer, Berlin (1990). ISBN 978-3540132493
16.
go back to reference Lange, K. (Hrsg.): Blechbearbeitung, 2. Aufl. Umformtechnik: Handbuch für Industrie und Wissenschaft, Bd. 3. Springer, Berlin (1990). ISBN 978-3540500391 Lange, K. (Hrsg.): Blechbearbeitung, 2. Aufl. Umformtechnik: Handbuch für Industrie und Wissenschaft, Bd. 3. Springer, Berlin (1990). ISBN 978-3540500391
17.
go back to reference N.N.: Handbuch der Umformtechnik. Springer 1996, ISBN 978-3-540-61099-5. N.N.: Handbuch der Umformtechnik. Springer 1996, ISBN 978-3-540-61099-5.
18.
go back to reference Potthast, E., Frank, A.: Die Freiformschmieden in Deutschland. Stahl Eisen 117(11), 119–124 (1997) Potthast, E., Frank, A.: Die Freiformschmieden in Deutschland. Stahl Eisen 117(11), 119–124 (1997)
19.
go back to reference Spur, G., Neugebauer, R., Hoffmann, H. (Hrsg.): Handbuch Umformen. Hanser, München (2012). ISBN 978-3446427785 Spur, G., Neugebauer, R., Hoffmann, H. (Hrsg.): Handbuch Umformen. Hanser, München (2012). ISBN 978-3446427785
20.
go back to reference DIN 8650 (03/85): Mechanische Einständerpressen. Abnahmebedingungen DIN 8650 (03/85): Mechanische Einständerpressen. Abnahmebedingungen
21.
go back to reference DIN 8651 (05/90): Mechanische Zweiständerpressen. Abnahmebedingungen DIN 8651 (05/90): Mechanische Zweiständerpressen. Abnahmebedingungen
22.
go back to reference DIN 55170 (10/61): Einständer-Tisch-Exzenterpressen. Baugrößen DIN 55170 (10/61): Einständer-Tisch-Exzenterpressen. Baugrößen
23.
go back to reference DIN 55181 (05/83): Mechanische Zweiständerpressen, einfachwirkend, mit Nennkräften von 400 kN bis 4000 kN. Baugrößen DIN 55181 (05/83): Mechanische Zweiständerpressen, einfachwirkend, mit Nennkräften von 400 kN bis 4000 kN. Baugrößen
24.
go back to reference DIN 55184 (08/85): Mechanische Einständerpressen. Einbauraum für Werkzeuge, Baugrößen, Aufspannplatten, Einlegeplatten, Einlegeringe DIN 55184 (08/85): Mechanische Einständerpressen. Einbauraum für Werkzeuge, Baugrößen, Aufspannplatten, Einlegeplatten, Einlegeringe
25.
go back to reference DIN 55185 (05/83):Mechanische Zweiständer- Schnellläuferpressen mit Nennkräften von 250 kN bis 4000 kN Baugrößen DIN 55185 (05/83):Mechanische Zweiständer- Schnellläuferpressen mit Nennkräften von 250 kN bis 4000 kN Baugrößen
26.
go back to reference DIN 55189 (12/88): Ermittlung von Kennwerten für Pressen der Blechverarbeitung bei statischer Belastung. Blatt 1: Mechanische Pressen, Blatt 2: Hydraulische Pressen DIN 55189 (12/88): Ermittlung von Kennwerten für Pressen der Blechverarbeitung bei statischer Belastung. Blatt 1: Mechanische Pressen, Blatt 2: Hydraulische Pressen
27.
go back to reference VDI-Richtlinie 3193: Hydraulische Pressen zum Kaltmassiv- und Blechumformen. Blatt 1 (04/85): Formblatt für Anfrage, Angebot und Bestellung. Blatt 2 (07/86): Messanleitung für die Abnahme VDI-Richtlinie 3193: Hydraulische Pressen zum Kaltmassiv- und Blechumformen. Blatt 1 (04/85): Formblatt für Anfrage, Angebot und Bestellung. Blatt 2 (07/86): Messanleitung für die Abnahme
28.
go back to reference VDI-Richtlinie 3194: Kurbel-, Exzenter-, Kniehebel- und Gelenkpressen zum Kaltmassivumformen. Blatt 1 (11/89): Formblatt für Anfrage, Angebot und Bestellung. Blatt 2 (11/89): Messanleitung für die Abnahme VDI-Richtlinie 3194: Kurbel-, Exzenter-, Kniehebel- und Gelenkpressen zum Kaltmassivumformen. Blatt 1 (11/89): Formblatt für Anfrage, Angebot und Bestellung. Blatt 2 (11/89): Messanleitung für die Abnahme
Metadata
Title
Werkzeugmaschinen zum Umformen
Authors
Mathias Liewald, Prof. Dr.-Ing.
Stefan Wagner
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59713-2_48

Premium Partners