Zusammenfassung
Wann genau geraten die meisten Seiltänzer aus der Balance? Und was ist wichtig, damit Menschen und Organisationen gut ausbalanciert sind? Anhand welcher Faktoren misst man seine Zufriedenheit und in welcher Maßeinheit drückt sich diese Zufriedenheit aus? Und was genau kann Balance eigentlich bei einem Menschen bedeuten? Die Balanced Scorecard wurde entwickelt, damit gute Strategien besser in erfolgreiche Aktivitäten umgesetzt werden können. Was für Unternehmen funktioniert, lässt sich auch für einzelne Menschen nutzen, wenn man dabei auf einige Aspekte achtet, die in diesem Kapitel beschrieben werden. Sowohl betriebswirtschaftliche Kennzahlen als auch emotional KPIs spielen eine wichtige Rolle, um solch eine dauerhafte Balance herzustellen, wie Kristina Giordano, Senior Consultant bei Sopra Steria Consulting, im abschließenden Gespräch berichtet.