Zusammenfassung
Shazam ist eine App für das Smartphone, die Songs blitzschnell erkennt und dem Nutzer/der Nutzerin unter anderem Titel, Interpret/in und Songtext mitteilt. Mittlerweile ist Shazam eine der bekanntesten und beliebtesten Apps weltweit – im Jahr 2019 wurden pro Tag etwa 20 Mio. Datenbankanfragen gestellt! Was Shazam so erfolgreich macht, ist die Vorgehensweise bei der mithilfe der Fourier-Transformation sogenannte „akustische Fingerabdrücke“ der Lieder erstellt werden. Diese Fingerabdrücke sind vergleichbar mit menschlichen Fingerabdrücken, denn sie sind weniger komplex als die Songs in ihrer Gesamtheit, aber dennoch für jedes Lied einzigartig. In diesem Workshop erfahren Lernende ab der neunten Klasse, wie man den digitalen Fingerabdruck eines Liedes erzeugt und wie diese Fingerabdrücke zum Zwecke der Identifikation miteinander verglichen werden. Die Fourier-Analysis bildet die mathematische Basis des Workshops.