Skip to main content
Top

2024 | Book

Wie liest man historische mathematische Texte?

Author: Benjamin Wardhaugh

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

insite
SEARCH

About this book

Werke von früheren und wichtigen Mathematikern sind faszinierend. Sie weisen aber eine ganz andere Sprache und Notation auf, als wir sie heute kennen.

In diesem Buch bietet Benjamin Wardhaugh einen Leitfaden für die Entschlüsselung solcher Texte, indem er die Fragen aufzeigt, die ihren Sinn und ihre Bedeutung erschließen:
Wer hat den Text geschrieben? Für welches Publikum und mit welchem Ziel? Wie ist er zu seiner heutigen Form gelangt? Warum ist er heute noch relevant?

Anhand zahlreicher konkreter Beispiele – von Fermat, Newton und Lagrange, um nur einige zu nennen – lehrt dieses Buch, historische Texte kritisch zu verstehen und zu analysieren. Es enthält Zusammenfassungen in Kästen, viele Literaturhinweise und ist ideal für Studierende und Lehrkräfte.

Table of Contents

Frontmatter
Backmatter
Metadata
Title
Wie liest man historische mathematische Texte?
Author
Benjamin Wardhaugh
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-70310-6
Print ISBN
978-3-662-70309-0
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70310-6

Premium Partner