Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

4. Wie mache ich Mitarbeiter wirklich zu Fans?

Authors : Frederik Meyer, Roman Becker

Published in: FANOMICS® – Mitarbeiter zu Fans machen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In Kap. 3 haben wir das Managementsteuerungssystem FANOMICS entwickelt und die positiven Auswirkungen einer positionierungsbasierten Fan-Macher-Kultur auf die Mitarbeiter und auf den Erfolg bei den Kunden erläutert. Mit der von FANOMICS angestrebten Verzahnung von Positionierung und Unternehmenskultur gestalten Unternehmen eine erfolgswirksame Kultur auf der Grundlage von Fokussierung und Orchestrierung. Wir erörtern nun die konkrete Implementierung von FANOMICS, indem wir die Idee von Fokussierung und Orchestrierung konsequent auf die Gestaltung und Pflege einer Identifikationsplattform für die Führungskräfte und Mitarbeiter übertragen. Die Identifikationsplattform besteht aus den Unternehmenswerten als Kultur-Kern und ergänzenden sinnstiftenden Elementen und richtet die Organisation gleichzeitig auf den Kunden aus. Mit der erfolgreichen Implementierung einer darauf basierenden Fan-Macher-Kultur steigt die Fan-Indikation bei Führungskräften und Mitarbeitern. Unternehmen aktivieren damit wertvolle Potenziale bei ihren Mitarbeitern, was zu einer höheren Produktivität und Bindung führt. Durch die Übertragung auf die Arbeitgebermarke schaffen es Unternehmen zudem, die richtigen Führungskräfte und Mitarbeiter für sich zu gewinnen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Für eine ausführliche Erläuterung zur Ausrichtung eines Unternehmens auf den Kunden, siehe Becker und Daschmann (2022).
 
2
Gründe können z. B. datenschutzrechtliche Hürden sein, institutionelle Verweigerungen der Kunden zur Teilnahme oder die Überschneidung mit anderen Kundenbefragungen.
 
3
Wir sprechen im Weiteren aus Gründen der Einfachheit von der mittleren Führungsebene.
 
Literature
go back to reference Becker R, Daschmann G (2022) Das Fan-Prinzip – Wie Sie aus Kunden wirklich Fans machen und wie Sie davon profitieren, 3. Aufl. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Becker R, Daschmann G (2022) Das Fan-Prinzip – Wie Sie aus Kunden wirklich Fans machen und wie Sie davon profitieren, 3. Aufl. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
go back to reference ExBa (2008) Benchmarkstudie zur Excellence in der deutschen Wirtschaft. Qualität bewegt. Kapitel Kundenfokussierte Unternehmensführung, Kapitel Mitarbeiter motivieren, Motivierte beflügeln, Kunden begeistern. Hrsg. Forum! GmbH marketing + communication, DGQ – Deutsche Gesellschaft für Qualität. Bd. 8. S 42–52 ExBa (2008) Benchmarkstudie zur Excellence in der deutschen Wirtschaft. Qualität bewegt. Kapitel Kundenfokussierte Unternehmensführung, Kapitel Mitarbeiter motivieren, Motivierte beflügeln, Kunden begeistern. Hrsg. Forum! GmbH marketing + communication, DGQ – Deutsche Gesellschaft für Qualität. Bd. 8. S 42–52
go back to reference ExBa (2009) Benchmarkstudie zur Excellence in der deutschen Wirtschaft. Erfolgreich in starken Zeiten. Kapitel Menschen machen Erfolge – ExBa zieht Bilanz. Hrsg. Forum! GmbH marketing + communication, DGQ – Deutsche Gesellschaft für Qualität, Bd. 9, S 46–51 ExBa (2009) Benchmarkstudie zur Excellence in der deutschen Wirtschaft. Erfolgreich in starken Zeiten. Kapitel Menschen machen Erfolge – ExBa zieht Bilanz. Hrsg. Forum! GmbH marketing + communication, DGQ – Deutsche Gesellschaft für Qualität, Bd. 9, S 46–51
go back to reference Hammermann A (2022) Sinnstiftende Tätigkeiten binden Mitarbeiter. Institut der Deutschen Wirtschaft. IW-Kurzbericht 42/2022 Hammermann A (2022) Sinnstiftende Tätigkeiten binden Mitarbeiter. Institut der Deutschen Wirtschaft. IW-Kurzbericht 42/2022
go back to reference Mintzberg H (1991) Mintzberg über Management – Führung und Organisation Mythos und Realität. Gabler, WiesbadenCrossRef Mintzberg H (1991) Mintzberg über Management – Führung und Organisation Mythos und Realität. Gabler, WiesbadenCrossRef
go back to reference Möltner H, Göke J, Jung C, Morner M (2016) Neue Perspektiven zum nachhaltigen Erfolg durch Unternehmenskultur, 2. Aufl. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh Möltner H, Göke J, Jung C, Morner M (2016) Neue Perspektiven zum nachhaltigen Erfolg durch Unternehmenskultur, 2. Aufl. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
go back to reference Muller J, Green J, Tierney C (2001) Chrysler’s Rescue Team. Bus Week 15:48–50 Muller J, Green J, Tierney C (2001) Chrysler’s Rescue Team. Bus Week 15:48–50
go back to reference Natter E, Dr GR, Nausner M (2019) Wertesteuerung in Betrieben – Forschungsprojekt für das AMS Österreich/ABI. ÖSB Studien&Beratung gGmbH, Wien Natter E, Dr GR, Nausner M (2019) Wertesteuerung in Betrieben – Forschungsprojekt für das AMS Österreich/ABI. ÖSB Studien&Beratung gGmbH, Wien
go back to reference Sass E (2019) Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung – Was erwarten Arbeitnehmer? Springer Fachmedien, WiesbadenCrossRef Sass E (2019) Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung – Was erwarten Arbeitnehmer? Springer Fachmedien, WiesbadenCrossRef
Metadata
Title
Wie mache ich Mitarbeiter wirklich zu Fans?
Authors
Frederik Meyer
Roman Becker
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43163-1_4