Skip to main content
Top
Published in:

2023 | OriginalPaper | Chapter

1. Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Nach Ende des 2. Weltkrieges stand Deutschland vor dem Nichts. Die Teilung Deutschlands führte in den Nachkriegsjahren zu einer sehr unterschiedlichen Entwicklung in den drei Westzonen bzw. der sowjetisch besetzten Zone, fortgesetzt in den beiden deutschen Staaten, Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik. In der Bundesrepublik kam es zu einer rasanten, nicht erwarteten wirtschaftlichen Erholung mit einer fast unvorstellbaren Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen. Ende der 1950er-Jahre war die Wiederaufbauphase zu Ende, es kam zu einer Stabilisierung auf hohem Niveau, die staatlichen Aufgaben wurden deutlich erweitert, der Sozialstaat wurde auf- bzw. ausgebaut. Erste Krisen Mitte der Sechzigerjahre sowie die Zäsur der ersten Ölpreiskrise 1973/74 leiteten zu ungewohnten wirtschaftspolitischen Situationen über: Mit jeder Krise in den folgenden Jahren kam es zu einem erheblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, teilweise auch mit dauerhaft relativ hohen Inflationsraten. Mit der Wiedervereinigung im Jahre 1990 kamen völlig neue Fragestellungen in der Wirtschaftspolitik auf, die sich im Kern um die Transformation einer Zentralverwaltungswirtschaft in eine in den Welthandel eingebettete Marktwirtschaft drehten. Strukturell kam es mit der Agenda 2010 in der Mitte der 2000er-Jahre zu einem erheblichen Umbau des bundesdeutschen Sozialstaates. Finanz- und Coronakrise stellten die deutsche Wirtschaftspolitik vor völlig neue Fragen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
go back to reference Heilemann, U., & Kaufhold, M. (2020). Wirtschaftspolitische Chronik der Bundesrepublik Deutschland. UVK. Heilemann, U., & Kaufhold, M. (2020). Wirtschaftspolitische Chronik der Bundesrepublik Deutschland. UVK.
go back to reference Paqué, K.-H. (2018). Die Rückkehr der Mitte Europas. Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 19(4), 269–301.CrossRef Paqué, K.-H. (2018). Die Rückkehr der Mitte Europas. Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 19(4), 269–301.CrossRef
go back to reference Paraskewopoulos, S. (2017). Von der sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft über die Treuhand zur sozialen Marktwirtschaft. In G. Heydemann & K.-H. Paqué (Hrsg.), Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft, Wirtschaftsordnung und -entwicklung in der SBZ/DDR und den neuen Bundesländern 1945-1994 (S. 93–114). Vandenhoeck & Ruprecht.CrossRef Paraskewopoulos, S. (2017). Von der sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft über die Treuhand zur sozialen Marktwirtschaft. In G. Heydemann & K.-H. Paqué (Hrsg.), Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft, Wirtschaftsordnung und -entwicklung in der SBZ/DDR und den neuen Bundesländern 1945-1994 (S. 93–114). Vandenhoeck & Ruprecht.CrossRef
go back to reference Spoerer, M., & Streb, J. (2013). Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Oldenbourg.CrossRef Spoerer, M., & Streb, J. (2013). Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Oldenbourg.CrossRef
Metadata
Title
Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Author
Thomas Wein
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42124-3_1

Premium Partner