Issue 12/2022
Content (21 Articles)
- Open Access
- Leitartikel
Geldpolitik im Zielkonflikt
Niklas Garnadt, Ulrike M. Malmendier, Lars Other
- Open Access
- Kommentare
Transatlantischer Innovationsindex: Innovationslandschaft im Vergleich
Axel Plünnecke
- Open Access
- Zeitgespräch
Droht der deutschen Wirtschaft eine Deindustrialisierung?
- Open Access
- Zeitgespräch
Deindustrialisierung, Transformation und eine moderne Industriepolitik
Arno Brandt, Hagen Krämer
- Open Access
- Zeitgespräch
Die Krise bekämpfen, das Wirtschaftsmodell neu justieren
Veronika Grimm, Christina von Rüden
- Open Access
- Zeitgespräch
Defossilierung vorantreiben und Deindustrialisierung vermeiden: möglich, aber schwierig
Christoph M. Schmidt, Torsten Schmidt
- Open Access
- Zeitgespräch
Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
Martin Gornig, Claudia Kemfert
- Open Access
- Zeitgespräch
Die Deindustrialisierung Deutschlands: berechtigte Sorge oder German Angst?
Oliver Falck, Christian Pfaffl
- Open Access
- Zeitgespräch
Industriestandort Deutschland droht struktureller Verlust an Wettbewerbsfähigkeit
Eric Heymann
- Open Access
- Analysen
Die Bürgergeld-Reform aus Sicht der Jobcenter
Christopher Osiander, Philipp Ramos Lobato
- Open Access
- Analysen
Gestörte Lieferketten — wie reagieren die Betriebe in Deutschland?
Christian Kagerl, Michael Moritz, Duncan Roth, Jens Stegmaier, Ignat Stepanok
- Open Access
- Analysen
Der Sonderfonds für Kulturveranstaltungen — ein Versicherungsinstrument
Alexander Mislin
- Open Access
- Analysen
Das Ehegattensplitting steht der Erwerbstätigkeit von Frauen nicht im Weg
Steffen J. Roth
- Open Access
- Analysen
Umweltfreundliche Öffentliche Beschaffung fördern mit People-Public-Private-Partnerships
Sebastian Ohlig, Linus Schmidt, Chiara Lichter, Moritz Harting, Lena Herrmann, Bastian Krieger
- Open Access
- Ökonomische Trends
Peak Inflation: Ist die Teuerungswelle gebrochen?
Ferdinand Fichtner, Simon Junker, Claus Michelsen, Thore Schlaak