Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

27. Wohlstand steigern, Ungleichheit verringern, Souveränität stärken – ein 25-Punkteplan für eine Politik zur Vermögensbildung

Author : Hans-Jörg Naumer

Published in: Vermögensbildungspolitik

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wohlstand für alle ist möglich – durch eine umfassende Politik zur Vermögensbildung, auch in Zeiten von Negativrenditen. Benötigt wird eine umfassende Agenda, die an allen Aspekten der Vermögensbildung ansetzt. Dieser Punkteplan zeigt, wie sich Wohlstand steigern, Ungleichheit verringern und der Souverän durch Vermögensbildung stärken lässt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Beyer H (2021) Die Brücke zwischen Kapital und Arbeit bauen: Die Mitarbeiterkapitalbeteiligung und was in Deutschland zu tun bleibt. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Beyer H (2021) Die Brücke zwischen Kapital und Arbeit bauen: Die Mitarbeiterkapitalbeteiligung und was in Deutschland zu tun bleibt. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Blum U (2021) Eigentum – wozu? Analyse und Perspektiven aus der Sicht Ludwig Erhards. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Blum U (2021) Eigentum – wozu? Analyse und Perspektiven aus der Sicht Ludwig Erhards. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Dörfler A (2021) Wohlstand durch Genossenschaften mit Purpose, Values und Impact. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Dörfler A (2021) Wohlstand durch Genossenschaften mit Purpose, Values und Impact. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Frankfurter Allgemeine Zeitung (2020) Vermögen für jeden. 22. August 2020. Nr. 195. S 19 Frankfurter Allgemeine Zeitung (2020) Vermögen für jeden. 22. August 2020. Nr. 195. S 19
go back to reference Feyerabend HJ (2021) Vorsteuerrendite, Nachsteuerrendite oder: Was vom Ertrag noch übrigbleibt. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Feyerabend HJ (2021) Vorsteuerrendite, Nachsteuerrendite oder: Was vom Ertrag noch übrigbleibt. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Grabka M, Gründling P (2021) Wohneigentum durch Mietkauf: ein Baustein zum nachhaltigen Vermögensaufbau. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Grabka M, Gründling P (2021) Wohneigentum durch Mietkauf: ein Baustein zum nachhaltigen Vermögensaufbau. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Hackethal A, Maurer R (2020) Beitragsgarantien in der kapitalgedeckten Altersversorgung: Ein Reformvorschlag in Zeiten des Niedrigzinsniveaus. SAFE White Paper No. 75 Hackethal A, Maurer R (2020) Beitragsgarantien in der kapitalgedeckten Altersversorgung: Ein Reformvorschlag in Zeiten des Niedrigzinsniveaus. SAFE White Paper No. 75
go back to reference Hinrichs U (2021) Venture Capital – Kapital für Innovationen und Wachstum in der Industrie 4.0. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Hinrichs U (2021) Venture Capital – Kapital für Innovationen und Wachstum in der Industrie 4.0. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Hofrichter S (2021) Kapitalanlage im Niedrigzinsumfeld. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Hofrichter S (2021) Kapitalanlage im Niedrigzinsumfeld. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Krieger T (2021) Der Liberalismus braucht ein Update. Vermögensbildung als Antwort auf Populismus und sozioökonomische Ungleichgewichte? In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Krieger T (2021) Der Liberalismus braucht ein Update. Vermögensbildung als Antwort auf Populismus und sozioökonomische Ungleichgewichte? In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Kuhn N (2021) Vermögensbildung und Altersvorsorge mit Aktien. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Kuhn N (2021) Vermögensbildung und Altersvorsorge mit Aktien. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Loerwald D (2021) „Wer nichts weiß, muss alles glauben“ – Finanzielle Bildung als Beitrag zur Mündigkeit. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Loerwald D (2021) „Wer nichts weiß, muss alles glauben“ – Finanzielle Bildung als Beitrag zur Mündigkeit. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Maurer R (2021) Chancen und Risiken der kapitalgedeckten Alterssicherung. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Maurer R (2021) Chancen und Risiken der kapitalgedeckten Alterssicherung. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Naumer H-J (2019) Dateneigentum statt Datenkapitalismus. In Stiftung Datenschutz (Hrsg) Dateneigentum und Datenhandel. Schmidt, Berlin, S 233–240 Naumer H-J (2019) Dateneigentum statt Datenkapitalismus. In Stiftung Datenschutz (Hrsg) Dateneigentum und Datenhandel. Schmidt, Berlin, S 233–240
go back to reference Naumer H-J (2021) Kapital- trifft Anlagenotstand: Vermögensbildung als Querschnittsaufgabe der Politik. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Naumer H-J (2021) Kapital- trifft Anlagenotstand: Vermögensbildung als Querschnittsaufgabe der Politik. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Papier H-J (2021) Vermögensbildung fördern – den Souverän stärken. Die verfassungsrechtliche Sicht. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Papier H-J (2021) Vermögensbildung fördern – den Souverän stärken. Die verfassungsrechtliche Sicht. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Peichl A, Schüle P (2021) Eine Bestandsaufnahme der Sparfähigkeit in Deutschland: Wer kann was zurücklegen und wie viel? In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Peichl A, Schüle P (2021) Eine Bestandsaufnahme der Sparfähigkeit in Deutschland: Wer kann was zurücklegen und wie viel? In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Pross T (2021) #FinanceForFuture durch Aktives Management. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Pross T (2021) #FinanceForFuture durch Aktives Management. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Stark-Watzinger B (2021) Die neuen Entrepreneure: Startup-Kapital durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Stark-Watzinger B (2021) Die neuen Entrepreneure: Startup-Kapital durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Voigtländer M, Sagner P (2021) Wohneigentum und Vermögensbildung: Aufgaben für die Sozial- und Regionalpolitik. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Voigtländer M, Sagner P (2021) Wohneigentum und Vermögensbildung: Aufgaben für die Sozial- und Regionalpolitik. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
go back to reference Warnecke KH (2021) Schneller, ökologischer, preiswerter – ein 8-Punkte-Sofortprogramm zur Förderung privaten Wohneigentums. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin Warnecke KH (2021) Schneller, ökologischer, preiswerter – ein 8-Punkte-Sofortprogramm zur Förderung privaten Wohneigentums. In: Naumer H-J (Hrsg) Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken. SpringerGabler, Berlin
Metadata
Title
Wohlstand steigern, Ungleichheit verringern, Souveränität stärken – ein 25-Punkteplan für eine Politik zur Vermögensbildung
Author
Hans-Jörg Naumer
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34057-5_27

Premium Partner