Zusammenfassung
Zum Personalmanagement gehört alles, was das Management der Ressource Mensch im Unternehmen betrifft. Aufgrund des breiten Spektrums gibt es deshalb nicht ein typisches Handlungsfeld des Personalmanagements, sondern vielmehr eine Vielzahl von Aufgaben, wie z. B. die Auswahl neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Führungsaufgaben wie das Beurteilen individueller Mitarbeiterleistungen. Die Strukturierung der Aufgaben erfolgt hier mit einem neuen, dynamischen Rahmenmodell: Neben grundlegenden Kernfunktionen, die die Verfügbarkeit der Ressource Mensch im Unternehmen sicherstellen (z. B. Recruiting, Entwicklung, Motivation, Vergütung), existieren Querschnittsthemen, so genannte Satelliten, die aktuelle Herausforderungen adressieren und deshalb die Ausgestaltung der grundlegenden Personalarbeit stark beeinflussen (z. B. Führung, Diversity oder Digitalisierung). Die Organisation der Personalarbeit erfordert außerdem Strukturen, die eine effiziente und effektive Personalarbeit ermöglichen.