Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Close hint
Zusammenfassung
Finanzkrisen sind in erster Linie stets Schuldenkrisen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass im Vorfeld Dinge völlig aus dem Ruder gelaufen sind, und zwar die hemmungslose Anhäufung von Schulden, unterstützt von niedrigen Zinsen und lascher Regulierung. Ab einer gewissen Höhe bekommen Schulden dann eine Eigendynamik und türmen sich von selbst auf wie eine Gewitterwolke.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Nachhaltigkeit
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft"
Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:
über 58.000 Bücher
über 300 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
Title
Zukunftsszenarien für das Weltwährungssystem
Authors
Christoph Braunschweig Bernhard Pichler
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31277-0_25