01-02-2022 | Wasser
Zur Bedeutung der Wasserkraft und ihren Auswirkungen auf die Gewässerökologie am Beispiel von Nordrhein-Westfalen
Published in: Wasser und Abfall | Issue 1-2/2022
Login to get accessAuszug
Die Wasserkraft als Erneuerbare Energie wird in Deutschland als ein Baustein der Energiewende angesehen. Dabei werden die negativen Umweltfolgen zumeist nicht hinreichend thematisiert. Eine Mehrzahl der Wasserkraftanlagen verfügt nicht über Fischaufstiegsanlagen, und ein technisch machbarer Fischschutz und Fischabstieg wird nur an einer Handvoll von Wasserkraftanlagen gewährleistet. Die dokumentierten negativen Auswirkungen auf die Fische und die Fließgewässerökosysteme werden von Seiten der Politik vielfach ignoriert. Diese Sichtweise ist in Zeiten einer dramatischen Klimakrise und einem galoppierenden Verlust von Biodiversität nicht mehr zeitgemäß, wie anhand der Situation im Bundesland Nordrhein-Westfalen aufgezeigt wird. …Advertisement