1986 | OriginalPaper | Chapter
Zusammenfassung und Ausblick
Author: MSc. (Eng.), BSc. (Eng.) A. Erman Tekkaya
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Included in: Professional Book Archive
Die theoretische Ermittlung der Eigenspannungen in umgeformten Werkstücken erfordert ein Rechenverfahren, daß den Umformvorgang -gekennzeichnet durch ein nichtlineares Werkstoffverhalten, sowie große Formänderungen und Drehungen -simulieren kann und dabei die elastischen Dehnungen mitberücksichtigt. Letzteres führt in Zusammenhang mit großen (d. h. nicht infinitesimalen) Verschiebungen und Verzerrungen zu nichtlinearen kinematischen Gesetzmäßigkeiten. Unter diesem Aspekt wurden im Anhang die Grundlagen der nichtlinearen Kinematik behandelt und die Konsequenzen für eine umformtech-nische Anwendung gezogen. Im gleichem Kapitel wurde das Prandtl-Reußsche Stoffgesetz hergeleitet und physikalisch interpretiert.