Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

7. Zusammenfassung und Ausblick

Authors : Eduard Köhler, Rudolf Flierl

Published in: Verbrennungsmotoren

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Eine Zusammenfassung des in einem Fachbuch ausgebreiteten Wissens in wenigen Sätzen ist angesichts unzähliger Fakten und Zusammenhänge stets schwierig bis unmöglich. So werden hier nur einige wenige Sachverhalte beispielhaft herausgegriffen. Des Weiteren verlieren die Autoren einige Gedanken zu Möglichkeiten und Grenzen moderner Berechnungs- bzw. Simulationsmethoden im Bereich der Motorentechnik.
Das vorliegende Buch befasst sich bekanntlich primär mit der Motor-Mechanik. Dabei stehen die Berechnung und zeitgemäße Auslegung von Kernkomponenten und Baugruppen für Pkw- und Nkw-Hubkolben-Verbrennungsmotoren im Vordergrund. Im Einzelnen sind dies Kolben, Kolbenringe, Kurbelwelle, Zylinderkurbelgehäuse, Zylinderkopf und Zylinderkopfdichtung. Die Betrachtung der mechanischen Baugruppen konzentriert sich auf den Ventiltrieb, der den Ladungswechsel steuert, und den Kurbeltrieb. Zudem findet die Motor-Akustik Berücksichtigung. Schließlich werden noch die Grundlagen moderner Berechnungsmethoden gestreift.
Ausgehend von elementaren Ansätzen wird jeweils versucht, den Bogen zu mehr oder weniger anspruchsvollen, rechnergestützten Berechnungsmethoden zu spannen. Unübersehbar verlieren herkömmliche (analytische) Berechnungsverfahren an Bedeutung. Sie erleichtern jedoch den Zugang zu komplexeren Berechnungsansätzen. Die in Zeiten der proklamierten Verkehrswende nochmals anspruchsvolleren Anforderungen an zukünftige Motoren machen die simultane Vorhersage und Voroptimierung der Funktion und Qualität des gesamten Motors bereits in einer frühen Phase der Entwicklung erforderlich. Dabei wurden mittlerweile große Fortschritte erzielt. Das, was unter dem Begriff „Advanced Simulation Software“ zusammengefasst werden kann, deckt heute alle Aspekte eines Motors ab. Dem „virtuellen Motor“ kommt man damit bereits sehr nahe, ohne betreffende Software hier im Detail zu charakterisieren. Es bedarf keiner prophetischen Gabe um festzustellen, dass die Simulationsmöglichkeiten immer weiter perfektioniert werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Zusammenfassung und Ausblick
Authors
Eduard Köhler
Rudolf Flierl
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24541-2_7