2009 | OriginalPaper | Chapter
Zweitmarkt für geschlossene Immobilienfonds
Geldanlagen in Anteile geschlossener Immobilienfonds erhalten durch die Möglichkeit, auf einem Zweitmarkt veräußert zu werden, eine zusätzliche Flexibilität und eine nicht zu unterschätzende Attraktivität. Die Marktteilnehmer sind auf der Verkäuferseite fast ausschließlich deutsche Privatanleger; als Käufer dominieren institutionelle Anleger. Angesichts der Bandbreite von realisierten Preisen für „gebrauchte“ Fondsanteile bietet sich eine differenzierte Darstellung der Preise in Abhängigkeit von den Nutzungsarten und Standorten der Objekte an. Unter der Annahme, dass die Geldanlage in geschlossene Immobilienfonds im Vergleich zu Alternativanlagen an dem Kapitalmarkt zu bewerten ist, wird das Ertragswertverfahren zur Bewertung der Fondsanteile ausführlich erläutert.