2018 | OriginalPaper | Chapter
Zwischen Regierung und Besatzung: Radio Österreich
Author: Wolfgang Pensold
Published in: Zur Geschichte des Rundfunks in Österreich
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Als in den Apriltagen des Jahres 1945 die Kämpfe in Ostösterreich ein Ende nehmen, gibt es keine Zeitungen mehr und auch sonst kaum Möglichkeiten verläßliche Information darüber zu bekommen, wie es unter den Siegern weitergeht. In dieser Situation beauftragt die sowjetische Besatzungsmacht den ehemaligen Generaldirektor der Ravag, Oskar Czeija, mit dem Wiederaufbau des Rundfunks. Adolf Hitler zelebriert in seinem Bunker in Berlin noch die Götterdämmerung des Dritten Reiches, als am Abend des 29. April in Wien die erste Sendung im Zeichen des neuen Österreich auf dem Programm steht. Es handelt sich um den Staatsakt von der Bildung der provisorischen Regierung unter Karl Renner, bestehend aus Vertretern der drei Parteien SPÖ, ÖVP und KPÖ.