Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Tipp schließen
Zusammenfassung
Der maßgebliche Auslöser des überraschenden Jahresendspurts an der Wall Street war jedoch nicht nur in Carl Icahns Scharmützeln mit Apple und den Aussichten auf die Verkaufserfolge des iPhone 5s und 5c zu suchen als vielmehr in der Unterschrift unter einen Vertrag, der sieben Jahre hatte auf sich warten lassen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Umwelt
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Springer Professional "Technik"
Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 50.000 Bücher
über 380 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Umwelt
Maschinenbau + Werkstoffe
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft"
Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:
über 58.000 Bücher
über 300 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Titel
Endlich: Der China Mobile China Mobile Deal ist perfekt
Buch
Das Apple-Imperium 2.0
Ausgabe 2
Print ISBN: 978-3-658-09547-5
Electronic ISBN: 978-3-658-09548-2
Copyright-Jahr: 2017
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09548-2
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09548-2_28
Autor:
N. Jacobsen
Sequenznummer
28
Bildnachweise
Pluta Logo/© Pluta, Rombach Rechtsanwälte/© Rombach Rechtsanwälte