Energie + Umwelt
Fachbeiträge
16.04.2021 | Nachhaltigkeit | Interview | Onlineartikel
"Beim Start stand mehr social als green im Vordergrund"
Inklusion und Nachhaltigkeit bestimmen die AfB gGmbH. Denn das Unternehmen mit Zentrale in Ettlingen arbeitet mit gehandicapten Beschäftigten gebrauchte Business-IT auf. Wie die sozial-ökologische Transformation gelang, erzählt Geschäftsführer Daniel Büchle.
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Energie + Umwelt: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
Aus der Bibliothek
Reis-Biomaterial sorgt für mehr Nachhaltigkeit im Interieur
Um erdölbasierte Produkte zu substituieren, untersucht Seat per Lebenszyklusanalyse den Einsatz und Vorteil des Reis-Biomaterials Oryzite für mehr Nachhaltigkeit. Ziel ist es, Fahrzeugteile zu identifizieren, die unter Verwendung von Oryzite in Serie produziert werden könnten, und diese dann umfassend zu untersuchen und zu validieren.
Aus der Bibliothek
Warum Lüftungsanlagen nicht nur vor Viren schützen
Lüftungsanlagen versorgen Räume permanent mit frischer, gefilterter Luft und saugen verbrauchte Luft ab, wodurch die Verbreitung von Viren deutlich minimiert wird. Dass sich Luftreiniger oder Luftwäscher aber auch um den Klimaschutz verdient machen, erklärt Marcus Dunst.
Aus der Bibliothek
Wenn das Auto zum Pufferspeicher wird
Die Batterien von E-Fahrzeugen können als Pufferspeicher dabei helfen, das Stromnetz zu stabilisieren. In der Vergangenheit wurden zahlreiche Pilotprojekte zum bidirektionalen Laden erfolgreich durchgeführt. In ihrem Report beleuchtet Susanne Roeder den Entwicklungsstand des bidirektionalen Ladens und geht der Frage nach, was Vehicle-to-Grid (V2G) leisten kann.
Dossier zur Corona-Krise
Hier finden Sie alle Beiträge der Fachredaktion von springerprofessional.de zur Corona-Krise und den Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter, auf die Wirtschaft insgesamt und auf einzelne Branchen. Dazu stellen wir Ihnen eine Auswahl an relevanten Buchkapiteln und Zeitschriftenbeiträgen aus unserer umfangreichen Fachbibliothek mit Hintergrundinformationen und Wissenswertem für Ihren Berufsalltag zur Verfügung.
Zeitschriften - Neueste Ausgaben
In eigener Sache
-
20.04.2021 | Versicherungswirtschaft | In eigener Sache | Onlineartikel
Wer hat die innovativsten Lösungen im Land?
Das Software- und Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) und Versicherungsmagazin suchen wieder besondere Produkte im Versicherungsmarkt. Zum achten Mal bieten die Veranstalter den Versicherern eine Plattform, um sich mit echten Innovationen besonders hervorzuheben.
Bücher – Aktuelle Neuerscheinungen
Veranstaltungen
09.06.2021 - 10.06.2021 | Energie + Umwelt | Tagung | Veranstaltung
54. Essener Tagung für Wasserwirtschaft
Die Essener Tagung gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Veranstaltungen im Bereich Wasserwirtschaft in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Live-Vorträge von namhaften Fachleuten zu den wichtigsten Themen der Wasserwirtschaft. In diesem Jahr wird die Tagung aufgrund der weiterhin nicht vorhersehbaren Entwicklungen erstmals als komplett digitale Veranstaltung durchgeführt.
22.06.2021 - 22.06.2021 | Gewässer | Nordrhein-Westfalen | Veranstaltung
30. Mülheimer Wassertechnisches Seminar
Das Seminar gibt in Fachvorträgen Orientierung über die Gesamtproblematik und die grundsätzlichen technischen Möglichkeiten zur Aufbereitung schwieriger Rohwässer. Ausgewählte Aktivitäten von Wasserversorgern in Richtung derartiger Versorgungsziele und interessante Ergebnisse aus entsprechenden Pilotierungen werden vorgestellt.
Folgen Sie uns im Social Web!
Bildnachweise
Wasserwirtschaft, Wasser und Abfall, Zeitschrift für Energiewirtschaft, Mutschmann/Stimmelmeyr, Infografik: Klimavorteil durch autonomes Fahren/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Daniel Büchle/© AfB/Thomas Kienzle, HMI Podiumsdiskussion 2021 Kreislaufwirtschaft/© Deutsche Messe | Springer Fachmedien Wiesbaden, Mail Icon, Corona/© dottedyeti / stock.adobe.com, Innovationspreis/© Ruslan Grumble / stock.adobe.com, Xing Button